Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wer längerfristig Sodbrennen und Magenschmerzen mit Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) bekämpft, hat später möglicherweise ein erhöhtes Risiko, eine…
Für die Migräneprophylaxe gibt es sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Möglichkeiten. Wie kann der Hausarzt seinen Patienten am besten…
Vom Knie bis in den Fußrücken ausstrahlende Schmerzen und später ein Steppergang: Damit macht sich ein komprimierter N. peroneus communis bemerkbar.…
Sind die Antikörper gegen den Acetylcholinrezeptor niedrigtitrig erhöht, spricht das für andere Ursachen als eine Myasthenia gravis.
Die Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) bereitet nach wie vor Probleme. Bisher fehlen sichere wirksame Optionen, schreiben Dr.…
Die Gehirne von Patienten mit Fibromyalgie weisen strukturelle Veränderungen auf. Das Volumen der grauen Substanz ist in bestimmten Arealen deutlich…
Wenn Rückenschmerzen nicht weggehen, hilft vielleicht ein nicht-medikamentöser Ansatz weiter. Was können Patienten tun, um wieder mehr Kontrolle über…
Die Infertilitätsbehandlung hat für Frauen Folgen: Sie erhöht zumindest im ersten Jahr nach der Entbindung das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.
Stark erniedrigte Blutzuckerwerte im Kapillarblut, aber keine entsprechenden klinischen Symptome: Die Ärzte eines 68-Jährigen gingen der Sache genauer…
Ein neuartiges Interface wandelt nicht nur zerebrale Signale in Text um – es liefert auch mithilfe eines animierten Avatars die passenden…