Neurologie

Hurler-Syndrom

Autologe Zelltransplantation verhilft Kindern zu normaler kognitiver Entwicklung

Eine neue Gentherapie mit autologen Stamm- und Progenitorzellen bringt Hoffnung für Kinder mit Hurler-Syndrom, einer der schwersten Formen der…

Neurologie , Pädiatrie

Symptomatische Hirnmetastasen

Steroide behindern Immunblockade

Krebspatienten leben immer länger und es kommt immer häufiger zu Hirnmetastasen. Doch erst seit ein paar Jahren werden Erkrankte mit Hirnbeteiligung…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Multiple Sklerose

Coronaimpfung und Schwangerschaft im Fokus

Seit der Zulassung vor vier Jahren hat sich die Therapie der schubförmigen MS mit Cladribin-Tabletten in der Praxis bewährt. Dies gilt auch in…

Medizin und Markt Neurologie

Myasthenie

Bestmögliche Krankheitskontrolle erreichen

Von der Multiplen Sklerose kennt man bereits die an der Krankheitsaktivität orientierte Therapie. Nun hält das Konzept Einzug bei der Myasthenia…

Neurologie

Schlaganfall ausschließen

Akute unilaterale periphere Vestibulopathie dingfest machen

Peripher oder zentral? So lautet die wichtigste Frage bei der akuten einseitigen Vestibulopathie. Schon beim geringsten Verdacht sollte mittels…

Neurologie

Chronische Meningitis

Wenn die Inflammation nicht weichen will

Eine Meningitis, die länger als vier Wochen besteht und persistierende Symptome verursacht, gilt als chronisch. Ihr können eine ganze Reihe Ursachen…

Neurologie

Multiple Sklerose

Was Trainingsprogramme bringen

Viele MS-Patienten leiden unter Gedächtnisstörungen. Gezielte Trainingsprogramme können dabei helfen, die Leistungen zu bessern, zumindest in einigen…

Neurologie