Neurosyphilis: Schlaganfall, Epilepsie und Psychosyndrom als Symptome

Die Zahl der Neuinfektionen an Syphilis steigt vor allem in den bundesdeutschen Ballungsräumen seit zehn Jahren kontinuierlich an. Damit gewinnt…

Infektiologie , Neurologie

Schamanen-Droge Ayahuasca gilt als potenziell gesundheitsschädlich

Vom Regenwald in die weite Welt: Diesen Weg nimmt die psychoaktive Droge Ayahuasca immer häufiger. Vor allem Rucksacktouristen bringen sie mit in…

Psychiatrie , Neurologie

Harmlosen Spannungskopfschmerz von bedrohlichen Zuständen abgrenzen

Ein dumpfer Druck im ganzen Schädel, der nach einer Tablette nachlässt: Das wird schon ein Spannungskopfschmerz sein. Meistens trifft das auch zu,…

Neurologie

Nicht-rupturierte arteriovenöse Malformation besser konservativ behandeln

Ausräumen oder nur vorhandene Symptome behandeln? Bei einer intakten arteriovenösen Malformation ist es nicht immer klug, interventionell vorzugehen.…

Neurologie

Demenz: Geschädigte Blut-Hirn-Schranke lässt neurotoxische Substanzen passieren

Weltweit leben etwa 50 Millionen Menschen mit einer Demenz. Bis zum Jahr 2050 wird sich diese Zahl voraussichtlich verdreifachen. Weil bisherige…

Neurologie , Psychiatrie

Asymptomatische intrakranielle Stenose: Kein erhöhtes Schlaganfall-Rezidivrisiko

Der Blick auf die MRT Aufnahme des Schlaganfallpatienten zeigt zusätzlich asymptomatische intrakranielle Aortenstenosen. Müssen Sie deswegen ein…

Neurologie , Angiologie

Aphria-Cannabis für deutsche Patienten

Aphria Inc., ein führendes globales Cannabisunternehmen mit Sitz in Lexington/Kanada, gab, gemeinsam mit seiner deutschen Tochtergesellschaft CC…

Medizin und Markt Neurologie