Schutz vor riskantem Konsum gefordert

Längsschnittstudie zeichnet Cannabisgebrauch von der Jugend bis ins Erwachsenenalter nach

Was zeigt eine deutsche Längsschnittstudie über Cannabis? Problematischer Konsum beginnt oft in der Jugend und erfordert durchdachte…

Neurologie , Psychiatrie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Gang verändert, Persönlichkeit auch

Bunte neurologische Symptomatik stellte Behandelnde zunächst vor ein Rätsel

Eine junge Frau wies eine progrediente Gangstörung auf, zeigte verändertes Denken und Verhalten. Ihr Sohn hatte bereits früh neurologische…

Neurologie

Kein Erholungsvorteil nach Thrombektomie

Endovaskuläre Intervention beim Verschluss mittlerer und distaler Hirngefäße enttäuscht in Studien

Bei einem Schlaganfall mit Großgefäßverschluss gilt die mechanische Rekanalisierung mittels endovaskulärer Therapie (EVT) als wirksam und sicher. Eine…

Neurologie

Was tun bei intrazerebraler Blutung?

Von Thrombokonzentraten bis zur Antagonisierung

Intrazerebrale Blutungen sind dynamische Erkrankungen: Innerhalb von Stunden können sie sich weiter ausbreiten. In der Notaufnahme gilt es daher,…

Neurologie

Bewegung fürs alternde Hirn

Kardiovaskuläre Fitness schützt vor geistigem Abbau

Mit dem Alter nimmt die geistige Leistungsfähigkeit ab – doch regelmäßiges aerobes Training könnte diesem Prozess entgegenwirken.

Kardiologie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Husten, Heiserkeit, Hirnnervenlähmung

Generalisierte Polyneuropathien deuteten auf ein Guillain-Barré-Syndrom hin

Zunehmende Heiserkeit nach einem Infekt der oberen Atemwege klingt zunächst wenig außergewöhnlich. Das Symptom kann aber auch ein ernstes…

Neurologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin

Kongressbericht

„Keine spezielle Medizin, aber besondere Menschen“

Sind es Schmerzen oder Unmut? Wie lässt sich die Koloskopie durchführen? Und ist Dialyse eine Option? Erkrankungen von Menschen mit schwerer…

Neurologie , Psychiatrie , Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin DGIM 2025