Stiff-Person-Syndrom gibt Hinweis auf eine Krebserkrankung

Die Bein- und Rückenmuskeln eines 86-Jährigen sind so verkrampft, dass er sich kaum noch bewegen kann. Doch die Immobilität ist nur die Spitze des…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Kalte Speisen und Getränke führen zu Kopfschmerzen

Erderwärmung sei Dank müssen wir auch im Winter nicht auf Eis oder kalte Getränke verzichten. Aber Vorsicht: Jedem Zweiten…

Neurologie

Krankes Bauchhirn: Nerven verursachen Probleme wie Sodbrennen, Blähungen und Verstopfung

Sodbrennen, Meteorismus, Obstipation: da sich neurogastroenterologische Erkrankungen in allen Regionen des Verdauungstrakts manifestieren können,…

Neurologie , Gastroenterologie

Demenz: Gemeinsames kognitives Training fürs Gedächtnis

Digitaler Kopfsport ist Metaanalysen zufolge vor allem bei gesunden sowie kognitiv leicht eingeschränkten Senioren wirksam. Die besten Effekte sind…

Neurologie , Psychiatrie

Niemand halluziniert aufgrund einer Demenz – Delir oft fehlgedeutet

Obwohl ein Delir immer ein Notfall ist, bleiben viele Fälle zu lange unerkannt. Wer das neuropsychiatrische Krankheitsbild schnell identifiziert,…

Neurologie , Psychiatrie

COPD: Lungenkranke zum Demenztest

Bei COPD-Patienten sollte man die kognitive Leistung prüfen. Geistige Einbußen signalisieren eine besonders schwere Lungenerkrankung und können den…

Pneumologie , Neurologie , Psychiatrie

Sie zittert und stürzt, er friert fest – Geschlechterunterschiede bei Parkinson

Geschlechterunterschiede lassen sich beim Parkinson nicht von der Hand weisen. Männer und Frauen zeigen teilweise andere Symptome, die sich wiede­rum…

Neurologie