Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Patienten mit Trigeminusneuralgie werden nicht nur durch die starken Gesichtsschmerzen geplagt, sondern oft auch durch die falsche Behandlung.
Lässt sich der Morbus Parkinson mit einer Zelltherapie dauerhaft in Schach halten? Britische Neurologen berichten über erstaunliche Langzeiterfolge…
Wenn durch Engpässe im oberen Brustkorb Nerven oder Gefäße geschädigt werden, kann es zu Schmerzen, neurologischen Ausfällen oder gar Thrombosen…
Bei den meisten demenziellen Erkrankungen entwickeln sich die kognitiven Einschränkungen schleichend. Bei sehr schnellem intellektuellen Abbau sind…
Eine intrauterine Exposition mit Antikonvulsiva beeinträchtigt den Nachwuchs schon in den ersten Lebensmonaten. Stillen dagegen nützt dem Baby, auch…
Klagt eine Frau über Fußschmerzen, schiebt man ihre Beschwerden gerne auf das falsche Schuhwerk. Doch nicht immer sind die daraus resultierenden…
Dass Epilepsiepatienten vermehrt urplötzlich versterben, ist schon länger bekannt. Wie und wann erklärt man das Phänomen aber den Patienten?
Wer Stürze und Frakturen bei seinen Patienten verhindern will, sollte sein Augenmerk auf motorische Fähigkeiten und Ernährung legen.
Wenn konservative Möglichkeiten bei analer Inkontinenz ausgeschöpft sind, empfehlen Experten, verstärkt auf die sakrale Nervenstimulation zu setzen.…
Bei 90 % der Schwindel-Patienten finden Sie allein durch Anamnese und Untersuchung das Wichtigste heraus. Machen Sie sich schlau!
Seite 132 von 141