Shisharauchen steigert das Schlaganfallrisiko

Patienten mit hohem Schlaganfallrisiko sollten lieber die Finger von Shishas lassen, denn sonst droht nicht nur ein tatsächlicher Hirninsult, sondern…

Angiologie , Neurologie

Meningeosis neoplastica: ohne Liquor keine Diagnose

Fällt ein Tumorpatient durch eine untypische Kombination fokal-neurologischer Symptome auf, liegt der Verdacht auf eine Meningeosis neoplastica…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Untypische Manifestationen von spinalen Schwannomen – vier Fallbeispiele

Spinale Schwannome können sich ungewöhnlich präsentieren. Statt solide wachsen sie zystisch, destruieren den Knochen, infiltrieren das Mark oder…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Mobile Stroke-Unit mit besserem Outcome verbunden

Zeit ist der entscheidende Faktor, der den Erfolg einer Thrombolyse beim akuten ischämischen Schlaganfall bestimmt. Mobile Stroke-Units, d.h.…

Neurologie

GHB-Vergiftung nach Medikamentenmissbrauch – Schnelltest könnte Notfälle abklären

Weist ein Patient in der Notaufnahme schon fast komatöse Bewusstseinseintrübungen auf, kann dies auf eine Intoxikation mit Gamma-Hydroxybuttersäure…

Neurologie , Psychiatrie

Bei Paresen nach einem Infekt an Guillain-Barré-Syndrom denken

Hinter akuten, in den Beinen beginnenden Lähmungen steckt häufig ein Guillain-Barré-Syndrom. Die Diagnose ist in der Regel relativ eindeutig, dennoch…

Neurologie , Infektiologie

Wann das zufällig entdeckte intrakranielle Aneurysma zur Gefahr wird

Patienten mit einem intrakraniellen Aneurysma müssen nicht zwangsläufig operiert oder endovaskulär behandelt werden. Die Indikation für den Eingriff…

Neurologie , Angiologie