So überlebte Nawalny den Nowitschok-Anschlag

Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist wohl das derzeit berühmteste Opfer eines Nowitschok-Giftanschlags. Ärzte aus der Charité haben seinen Fall nun…

Neurologie

Senkt der Verschluss des offenen Foramen ovale auch bei älteren Menschen das Schlaganfallrisiko?

Der Verschluss des offenen Foramen ovale ist bei jüngeren Betroffenen nach einem kryptogenen Schlaganfall Standard. Inwieweit profitieren auch ältere…

Kardiologie , Neurologie

Optikusneuritis nicht nur mit MS assoziiert

Die Optikusneuritis gilt als ein typisches Symptom der Multiplen Sklerose. Das stimmt auch, doch man muss auch bei anderen systemischen Erkrankungen…

Ophthalmologie , Neurologie

Hit hard and early – (k)ein Konzept für jeden MS-Patienten

An der hochaktiven Induktionstherapie bei Multipler Sklerose scheiden sich die Geister. Während die einen klare Vorteile der…

Neurologie

Fördern Zigaretten die Entwicklung einer Demenz?

Raucher scheinen ein erhöhtes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen zu haben. Und tatsächlich lassen sich in ihrer Gehirnflüssigkeit Biomarker…

Neurologie

Parkinson: Tiefe Hirnstimulation liefert wichtige Informationen

Bei neurologischen Bewegungsstörungen ist die tiefe Hirnstimulation eine gut etablierte Therapieoption. Doch sie kann mehr: Kombiniert mit…

Neurologie

Melanom: Behandlung von zerebralen Metastasen regelmäßig neu evaluieren

Hirnmetastasen sind weiterhin die Crux beim malignen Melanom. Mit einem multimodalen Ansatz lässt sich jedoch einiges erreichen. Man sollte die…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Neurologie