Anfallsmedikation in der Schwangerschaft

Erschwerte Alltagsbewältigung

Sind Kinder im Mutterleib Medikamenten gegen Epilepsie ausgesetzt, erhöht das nicht nur ihr Risiko für Fehlbildungen. Offenbar beeinflussen die…

Neurologie , Pädiatrie

Glioblastom

Erste behandelte Patient:innen erzielten signifikante Remissionen

Das Glioblastom ist der aggressivste primäre Hirntumor, dessen Behandlung im rezidivierten bzw. refraktären Stadium bislang praktisch aussichtslos…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

IQ-Minderung, Infertilität, Krebs

Petrochemikalien beeinträchtigen endokrine Funktionen

Vom Kinderspielzeug bis hin zum Trinkwasser: Petrochemikalien sind fast überall zu finden. Viele von ihnen beeinträchtigen endokrine Funktionen – mit…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Neurologie

Gewichtsabnahme

Diät gegen Kopfschmerzen

Die idiopathische intrakranielle Hypertension ist eng mit einer Adipositas assoziiert. Eine Gewichtsabnahme – in Zukunft möglicherweise unterstützt…

Neurologie

Stammzelltherapie

Neuer Ansatz bei Schlaganfall?

Beim ischämischen Schlaganfall setzen Forscher große Hoffnung in allogene Stammzelltherapien.

Neurologie

ADHS

Schlaf, Kindlein, ... schlaf!

Etwa die Hälfte der Kinder mit Aufmerksamkeits-defizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leidet unter Schlafstörungen. Den neurobiologischen…

Medizin und Markt Neurologie , Pädiatrie

Schwindel

Wie der Kopf sich dreht

Klagen Patienten über Schwindel, kann sich dahinter vieles verbergen – von psychosomatischen Beschwerden bis hin zum Schlaganfall. Experten erklären,…

Neurologie DGIM 2024