Wirkungsweise aufgeklärt

Gezielte Therapien gegen Parkinson und CKD möglich?

Wie gut unser Gehirn funktioniert, hängt stark von der Leistungsfähigkeit unserer Nervenzellen ab. Darum werden sie regelmäßig auf ihre Funktion…

Nephrologie , Neurologie

Betreuungs-Gutachten

Webbasiertes Tool unterstützt Psychiater und Neurologen bei der effizienten Erstellung von Betreuungs-Gutachten

Zyata, ein webbasiertes Tool zur Erstellung psychiatrischer Gutachten, ist jetzt offiziell verfügbar. Die Softwarelösung der Zyata GmbH wurde…

Neurologie

Schmerzalarm aus dem Nichts

Vernichtungskopfschmerz: Rasch denken, schnell handeln

Welche Ursachen stecken hinter Vernichtungskopfschmerz – und wie gelingt die schnelle Diagnose? Die wichtigsten Red Flags und Empfehlungen im…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Myasthenie an den Wurzeln packen

Für eine differenzierte Therapie stehen immer mehr Optionen zur Verfügung

Thymektomie, gezielte Immunblockaden oder die Erforschung neuer Biomarker: Ein Expertenteam listet auf, welche Entwicklungen die Diagnose und Therapie…

Neurologie

Aufmerksamkeitsdefizit für adulte ADHS

Wenn die Komorbidität übersehen wird, steigen die Risiken

ADHS bei Erwachsenen ist längst kein Nischen­thema mehr. Trotzdem ist die Störung in dieser Altersgruppe noch immer unterdiagnostiziert – und die…

Neurologie , Psychiatrie

Auf Kopf und Nieren prüfen

Psychische Komorbiditäten werden in der Nephrologie noch zu wenig beachtet

Bei der Bewältigung schwerer Nierenleiden sollte man ein Auge auf die Psyche der Erkrankten haben. Diese beeinflusst unmittelbar die Lebensqualität,…

Nephrologie , Neurologie DGIM 2025

Studie gibt Entwarnung?

Wie sich Gabapentinoide auf selbstverletzendes Verhalten auswirken

Gabapentin und Pregabalin sind eigentlich anfallssuppressive Medikamente, haben sich aber darüber hinaus in der Behandlung des neuropathischen…

Neurologie , Psychiatrie