LSD-Test bei ADHS

LSD-Mikrodosierung bei ADHS ohne Mehrwert

Eine Phase-2A-Studie hat gezeigt, dass niedrig dosiertes LSD bei ADHS nicht wirksamer als Placebo ist. Verbesserungen der Symptome wurden vor allem…

Neurologie , Psychiatrie

Gefahr aus der Flasche

Mikroplastik im Körper: Risiko für Herz und Hirn?

Egal ob durch Trinken aus der PET-Flasche oder den Verzehr von Fisch: Mikroplastik landet schnell im Körper. Die Partikel reichern sich in Lunge,…

Neurologie , Kardiologie , Pneumologie , Gastroenterologie

Schluss mit lustig

Was taugt das geplante bundesweite Lachgasverbot?

Als Narkosemittel hat Lachgas seinen festen Platz in der Medizin. Doch in den letzten Jahren wird es zunehmend als Party­droge verwendet. Ein Gesetz…

Psychiatrie , Neurologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Wirkungsweise aufgeklärt

Gezielte Therapien gegen Parkinson und CKD möglich?

Wie gut unser Gehirn funktioniert, hängt stark von der Leistungsfähigkeit unserer Nervenzellen ab. Darum werden sie regelmäßig auf ihre Funktion…

Nephrologie , Neurologie

Betreuungs-Gutachten

Webbasiertes Tool unterstützt Psychiater und Neurologen bei der effizienten Erstellung von Betreuungs-Gutachten

Zyata, ein webbasiertes Tool zur Erstellung psychiatrischer Gutachten, ist jetzt offiziell verfügbar. Die Softwarelösung der Zyata GmbH wurde…

Neurologie

Mitreisende im Gehirn

Welche Infektionen man sich zu Hause und im Urlaub in Europa einfangen kann

Es gibt weltweit eine Reihe von Krankheitserregern, die das Gehirn schwer in Mitleidenschaft ziehen können. Und sie lauern nicht nur in exotischen…

Neurologie

Hirn-OP ließ Tics verschwinden

Seltener Tumor war für Zuckungen an Augenlid und Mundwinkel verantwortlich

Alle paar Tage Blinzelanfälle des rechten Auges: So äußerte sich die vermeintliche Tic-Störung eines neun Jahre alten Jungen aus der chinesischen…

Neurologie