Neurologie

Impfen verursacht keine Multiple Sklerose

Unermüdlich versuchen Wissenschaftler, die Ängste der Impfgegner auszuräumen. Fest steht: Dass eine Vakzine Multiple Sklerose auslöst, braucht wohl…

Neurologie , Infektiologie

Vitamin-B12-Mangel richtig erkennen

Haarausfall, Lethargie oder Gefühlsstörungen an Händen und Füßen können Ausdruck von zu wenig Vit­amin B12 sein. Bestätigen Sie den Verdacht mit den…

Neurologie , Gastroenterologie

Stummer Schlaganfall nach OPs beschleunigt geistigen Verfall bei Senioren

Wer sich mit über 65 Jahren einem nicht-kardialen Eingriff unterzieht, hat ein erhöhtes Risiko für einen stummen Schlaganfall. Mögliche Folge ist ein…

Geriatrie , Chirurgie , Neurologie

Progression von Chorea Huntington mit Antisense-Oligonukleotid stoppen?

Die Chorea Huntington gilt bislang als unheilbar, behandeln lässt sie sich allenfalls symptomatisch. Jetzt gibt es jedoch Hoffnung, die Progression…

Neurologie

Kinderwunsch trotz Schlaganfall realisieren

Einen Schlaganfall zu erleiden ist ein Desaster, ganz besonders für junge Menschen. Ihre Lebensplanung steht erst mal Kopf, muss ggf. überdacht…

Interview Neurologie

Parkinson: So unterscheiden sich die verschiedenen Syndrome

Muss man auf die Bildgebung setzen, um zwischen den verschiedenen Parkinson-Syndromen zu differenzieren? Diese Frage wird unter Neurologen durchaus…

Neurologie

Ofatumumab gegenüber Teriflunomid bei Multipler Sklerose überlegen

Novartis gab positive Ergebnisse zu Ofatumumab (OMB157) aus den Phase-III-Studien ASCLEPIOS I und II bekannt.

Medizin und Markt Neurologie