Schwächelnder Bodybuilder

Verdacht auf Anabolikamissbrauch bestätigte sich nicht

Ein junger Bodybuilder suchte am Tag nach einem Wettkampf die Uniklinik auf. Der Grund: eine plötzlich aufgetretene Muskelschwäche in den Beinen und…

Neurologie , Orthopädie

Neuropathischer Juckreiz

Lokal ist erste Wahl

Beim neuropathischen Juckreiz stehen topische Therapien wie Menthol-Anwendungen im Vordergrund. Systemische Behandlungen mit diversen Neuromodulatoren…

Neurologie

Schmerzfreiheit

So bringt man Patienten mit CRPS zurück ins Leben 

Das komplexe regionale Schmerzsyndrom, kurz CRPS, wird oft mit Analgetika behandelt. Die jedoch halten den Heilungsprozess eher auf, als dass sie ihn…

Neurologie

MS-Biomarker

Leichtketten kontra Banden

Oligoklonale Banden im Liquor sind bei Multipler Sklerose Ausdruck der intrathekalen IgG-Synthese von B-Zellen. Diese produzieren aber auch im Übermaß…

Neurologie DGN 2023

MS-Biomarker

sNfL oder sGFAP? Sowohl als auch!

Biomarker für die Prognose und die Kontrolle des Behandlungserfolgs bei Multipler Sklerose sind seit Langem Gegenstand der Forschung. In absehbarer…

Neurologie DGN 2023

Multiple Sklerose

Undefinierte Prodromalphase

Auch bei der MS gibt es eine Prodromalphase – darauf deuten Bildgebung und Laboruntersuchungen hin. Klinische Symptome im Sinne eines Prodroms zu…

Neurologie DGN 2023

Posteriore reversible Enzephalopathie

Wenn Hypertonie aufs Hinterhaupt schlägt

Das posteriore reversible Enzephalopathie-Syndrom kann mit einem Krampfanfall oder einer schweren Kopfschmerzattacke beginnen. Manchmal entwickeln…

Neurologie