Beim Hausarzt

Psychiatrie für Nicht-Psychiater

Patienten mit seelischen Störungen sind beim Hausarzt häufig. Sogar bei psychiatrischen Krankheitsbildern ist er meist die erste Anlaufstelle. Auch…

Neurologie

Ginkgo-Biloba-Extrakt

Vom Setzling zum Arzneimittel

Zur Behandlung von leichten kognitiven Leistungsstörungen bis hin zur mittelschweren Demenz wird ein Ginkgo-biloba-Extrakt empfohlen. Der Hersteller…

Neurologie

Neuer Migräne-Antikörper im Rennen

Seit Kurzem steht ein weiterer Antikörper für die Migräneprophylaxe bereit. Er ermöglicht, zwischen einer monatlichen und einer vierteljährlichen…

Medizin und Markt Neurologie

Status epilepticus früh mit Benzodiazepinen unterbrechen

Der Status epilepticus ist einer der häufigsten lebensbedrohlichen Notfälle in der Neurologie. Vor allem zu Beginn sollte mit Benzodiazepinen nicht…

Neurologie

Subarachnoidalblutung: Aneurysma ausschalten, Hämatom beseitigen, Vasospasmus bekämpfen

Die Chance, eine akute Subarachnoidalblutung ohne dauerhafte neurologische Schäden zu überleben, ist immer noch relativ gering. Wichtig ist, den…

Neurologie

Was Sie von der Cannabistherapie bei Ihren Patienten erwarten können

Seit gut zwei Jahren dürfen Ärzte Cannabis als Medizin verschreiben und auf Kostenübernahme durch die Kassen hoffen. Ob die chronisch…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Mit dem Alter verändert sich der endogene Tagesrhythmus

Im Laufe des Lebens verschiebt sich der endogene Tagesrhythmus. Lichttherapie, Nahrungsrestriktion und die Gabe von Melatonin können helfen, ihn…

Geriatrie , Neurologie