Neuropathischer Schmerz

Auf die Kombination kommt es an

Häufig ist der Hausarzt mit Schmerzzuständen konfrontiert. In Deutschland leiden nach Angaben des Deutschen Forschungsverbunds Neuropathischer Schmerz…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Parkinson

Ein neuer dualer Therapieansatz

Für Parkinson-Patienten, bei denen die L-Dopa-Therapie nicht ausreicht, steht nun eine orale Medikation als Add-on-Therapie zu L-Dopa zur Verfügung,…

Neurologie

Schock ohne Blutverlust

An neurogene Ursache denken!

Der neurogene Schock ist ein Phantom-ähnliches Phänomen: oft vermutet, schwer erfassbar und im Erscheinungsbild verwirrend. Letzteres hängt mit der…

Neurologie

Adulte ADHS

Verdachtsmomente in der Praxis

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ADHS wird in der Regel mit Kindern assoziiert. Dass auch Erwachsene unter ADHS leiden können, ist…

Neurologie

Insomnie

Auf die Wirkungsdauer kommt es an

Wer schlecht schläft, leidet nicht nur unter Tagesmüdigkeit und beeinträchtigter Konzentrationsfähigkeit. Auch die Wahrscheinlichkeit für…

Neurologie

Alpträume

Nachts kommt das Grauen

Belastende Alpträume werden von ca. 5 % der Erwachsenen und Kinder berichtet. Häufig sind diese Patienten unterdiagnostiziert und werden nicht adäquat…

Neurologie

Konsistente Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit

Langzeitanalysen belegen Wirksamkeit und günstiges Sicherheitsprofil von Teriflunomid, einem Immunmodulator mit entzündungshemmenden Eigenschaften.

Neurologie