Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das fortgeschrittene Stadium der Parkinson-Krankheit geht meist mit einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität der Patienten einher. Die…
In den nächsten Jahren wird eine deutliche Zunahme der Demenz-
erkrankten erwartet und damit auch ein steigender Betreuungsbedarf. Der Hausarzt steht…
Bei fast jedem fünften Patienten einer Hausarztpraxis ist schädlicher Alkoholkonsum im Spiel. In Kliniken sind alkoholbedingte psychische Störungen…
Viele Namen, viele Definitionen, viele Therapieansätze: Nichts ist so richtig klar beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom. Ein Kollege aus Genua…
Der abendliche Kortisolwert lässt eine Vorhersage darüber zu, wie gut oder schlecht man schläft und wie häufig man in der Nacht aufwacht. Ein…
Zahlreiche Patienten, die den Allgemeinarzt aufsuchen, weisen mindestens eine zusätzliche psychische Erkrankung auf, und ein bedeutender Anteil an…
Sie werden am Oberkörper oder an den Armen gepackt und so heftig geschüttelt, dass der Kopf unkontrolliert nach vorne und hinten fällt. Das…
Schuldfähig oder nicht? Gerade bei Patienten mit Wahnphänomenen ist diese Frage oft schwer zu beantworten, denn die Übergänge zwischen den…
Trotz jahre- bis jahrzehntelangem Verlauf wird eine Leberzirrhose meist erst im Komplikationsstadium diagnostiziert. Neben Blutungen und dem Aszites…
Das in Nachbarländern wie Österreich seit vielen Jahren etablierte Antidepressivum Milnacipran kann seit August 2016 auch in Deutschland verordnet…