Optikusneuritis nicht nur mit MS assoziiert

Die Optikusneuritis gilt als ein typisches Symptom der Multiplen Sklerose. Das stimmt auch, doch man muss auch bei anderen systemischen Erkrankungen…

Ophthalmologie , Neurologie

Hit hard and early – (k)ein Konzept für jeden MS-Patienten

An der hochaktiven Induktionstherapie bei Multipler Sklerose scheiden sich die Geister. Während die einen klare Vorteile der…

Neurologie

Verminderter Geruchs- und Geschmackssinn als Warnhinweis für Gebrechlichkeit?

Gebrechliche Patienten gibt es in der zunehmend älter werdenden Bevölkerung immer häufiger. Die Frailty früh zu erkennen bzw. vorherzusehen könnte…

Neurologie , Geriatrie

Tagesschläfrigkeit oder Müdigkeit?

Unterschiede und Konsequenzen

Müdigkeit und Tagesschläfrigkeit betreffen bis zu 25 % der Bevölkerung [1 – 3]. Die Ursachen dafür sind vielseitig und können im Rahmen von…

Neurologie

Schlaganfall: Vojta-Therapie bald Teil der Reha?

Manche Patienten wirft ein Schlaganfall motorisch gesehen ins Kleinkindalter zurück. Eine Pilotstudie zeigt: Die aus der Pädiatrie bekannte…

Neurologie

Delirmanagement

Akuter Verwirrtheitszustand erfordert rasches Handeln

Akute Verwirrtheitszustände (Delirien) sind bei älteren Patient:innen häufig. Besonders betroffen sind hochbetagte Menschen mit kognitiven Einbußen…

Neurologie

Akute Meningoenzephalitis

Therapie muss sofort starten!

Fieber, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Meningismus sind die typischen Symptome einer Meningoenzephalitis. Ob es sich um eine bakterielle oder…

Neurologie