Einseitige Thalamotomie

MRgFUS schwächt Parkinsontremor

Mittels thermischer Läsionen könnte man den Tremor bei Patienten mit Parkinson bessern. Eine US-amerikanische Studie liefert dazu vielversprechend…

Neurologie

Hirnmetastasen

Überzeugende lokale Kontrolle

Eine Ganzhirnbestrahlung schützt bei Hirnmetastasen vor Rezidiven, geht aber mit hohen Toxizitäten einher. Forschende zeigen nun eine…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie DEGRO 2024

Nystagmus und Ataxie

Zu oft aufs Gas gedrückt

Hinter den neurologischen Problemen eines älteren Mannes steckte nicht wie vermutet ein Schlaganfall. Auch die per Liquoranalyse belegte Infektion war…

Neurologie

RRMS

Das Window of Opportunity nutzen

Ein frühzeitiger Therapiebeginn ist für den langfristigen Behandlungserfolg bei schubförmig remittierender Multipler Sklerose essenziell, betonte…

Medizin und Markt Neurologie

Chemoinduzierte Neuropathien 

PRO schlagen klinische Messungen

Viele gebräuchliche Zytostatika verursachen periphere Neuropathien. Wie australische Forschende herausfanden, eignen sich Patient Reported Outcomes…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2024

Chordome

Afatinib bewirkt Tumorstabilisierung in drei Vierteln der Fälle

Durch die Erstlinientherapie mit Afatinib wird beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten, EGFR-exprimierenden Chordom eine…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2024

Rezidivierende Glioblastome

Doppelschlag gegen aggressiven Hirntumor

Zwei unterschiedlichen CAR-T-Zell-Therapien gelingt es offenbar, die Escape-Mechanismen von Glioblastomen zu unterlaufen. Lässt sich damit eine der…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie