Fördert Bauchfett Alzheimer?

Auf die Verteilung und Menge kommt es an

Ein hoher Anteil von viszeralem Fett ist mit Veränderungen im Gehirn assoziiert, die auch bei Morbus Alzheimer auftreten. Darauf weist eine Studie…

Neurologie , Psychiatrie

Geriatrische Herausforderungen

Besonderheiten bei der Demenzbehandlung

Bei Patienten mit Demenz stellt auch das Alter an sich eine Herausforderung dar. Oft stellt sich die Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Ultraschallüberwachung

Karotisstenose im Blick behalten

Atherosklerotische Veränderungen der A. carotis­ sollten am besten sonografisch dargestellt und überwacht werden. Ziel ist es unter anderem, eine…

Kardiologie , Neurologie

Komplexes regionales Schmerzsyndrom

Komplementär-medizinische Verfahren helfen auch beim CRPS

Das komplexe regionale Schmerzsyndrom schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft erheblich ein. Konventionelle Behandlungsoptionen sind häufig…

Neurologie , Alternativmedizin

Kopfball

Eigentor für den Verstand

Jeder Fußballer sollte den Ball halbwegs zielsicher mit dem Kopf spielen können. Schließlich kann der gekonnte Kopfeinsatz über Sieg oder Niederlage…

Neurologie , Sportmedizin

Nicht alles in Butter

Erhöhter Fettkonsum vor Stresssituationen stört Hirn und Gefäße

Viele Menschen neigen dazu, vor schwierigen Aufgaben fettreiche Kost zu essen. Doch das kann die zerebrale Sauerstoffversorgung und die endotheliale…

Psychiatrie , Neurologie , Angiologie

Alkohol

Gesund ist nur die Abstinenz

Aktuelle Studien widerlegen den Mythos, dass Alkoholkonsum in Maßen unbedenklich ist. Schon geringe Mengen scheinen sich auf Entstehung und Verlauf…

Neurologie