MRT-Anmeldung

Schlichtungsstelle kritisiert verzögerte Bildgebung

Bei progredienten neurologischen Symptomen muss zeitnah eine bildgebende Dia­gnos­tik erfolgen. Wenn diese vor Ort nicht durchführbar ist, sollte man…

Neurologie

Multiple Sklerose

Serumspiegel von Neurofilament Light Chain erlaubt Vorhersagen zum Krankheitsverlauf

Moderne Medikamente für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) führen zwar durchaus dazu, dass die Zahl der Krankheitsschübe abnimmt und die…

Neurologie

Geriatrische Herausforderungen

Besonderheiten bei der Demenzbehandlung

Bei Patienten mit Demenz stellt auch das Alter an sich eine Herausforderung dar. Oft stellt sich die Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Diagnostik

Der Demenz auf der Spur

Immer mehr Menschen entwickeln eine Demenz – doch wem sollte eine Diagnostik angeboten werden und wann? Hausärzte und Neurologen vertreten in der…

Neurologie , Psychiatrie

Relevanz von Ginkgo-Extrakt

Überarbeitete S3-Leitlinie für die Behandlung von Demenzerkrankungen

Seit dem 28.11.2023 steht die vollständig überarbeitete S3-Leitlinie für die Behandlung von Demenzerkrankungen zur Verfügung.

Medizin und Markt Neurologie , Naturheilkunde

Neurogene Blase

„Pressure kills kidney“

Für viele neurologische Patienten werden überaktive Blase und Harninkontinenz zum Riesenproblem. Dazu kommen rezidivierende Harnwegsinfektionen und…

Neurologie , Urologie DGN 2023

Ultraschallüberwachung

Karotisstenose im Blick behalten

Atherosklerotische Veränderungen der A. carotis­ sollten am besten sonografisch dargestellt und überwacht werden. Ziel ist es unter anderem, eine…

Kardiologie , Neurologie