Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schwindel hat viele Ursachen – von harmlos bis lebensbedrohlich. Eine DEGAM-Leitlinie zeigt, wie strukturierte Anamnese und gezielte Tests rasch zur…
Ein selektiver Orexin-2-Rezeptorblocker verkürzt die Einschlafzeit und verbessert den Schlaf bei Insomnie – ohne die Nebenwirkungen klassischer…
Die Liquid Biopsy in Kombination mit Methylierungsanalysen könnte zukünftig bei der Diagnostik von Gliomen unterstützen. Bis es so weit ist, müssen…
Häufig treten Migräne und depressive Störungen gemeinsam auf. Ein internationales Team um Prof. Dr. Richard Lipton vom Albert Einstein College of…
Häufig vergehen viele Jahre, bis die Diagnose einer bipolaren Störung gestellt wird. Während dieser Zeit erhalten Betroffene meist keine oder eine…
Moderne Migränemedikamente wie Gepante, Ditane und CGRP-Antikörper setzen neue Maßstäbe. Manche bieten eine gute Alternative bei kardiovaskulären…
Bei gut kontrolliertem Typ-2-Diabetes (HbA1c < 7 %) verschlechtert sich die Nervenfunktion wohl in erster Linie durch das physiologische Altern und…
Wissenschaftler wollen erstmals künstliches Rückenmark aus körpereigenen Zellen in eine gelähmte Person transplantieren. Die Technologie verspricht,…
Wie hängen psychische Störungen mit einer Videospielsucht zusammen? Eine aktuelle Studie zeigt, dass unter anderem Depression und Angststörungen das…
Beschrieben wurde erstmals, dass kognitive Störungen und Depressionen nach COVID-19 oft länger anhalten als andere Symptome. Studien zeigen, dass…