Weiterbildungsmodell qualifiziert in Mindestzeit zum Neurologen und Psychiater

Innerhalb von nur acht Jahren die Facharzttitel für Neurologie und Psychiatrie in der Tasche zu haben, gelingt nur wenigen Ärzten. Ein bundesweit…

Neurologie , Psychiatrie

Transthyretin-Amyloidose: DNA-Schnipsel gegen mutiertes TTR

Patienten mit Transthyretin-Amyloidose der Stadien 1 und 2 profitieren von einer Therapie mit den Oligonukleotiden Inotersen bzw. Patisiran.…

Neurologie

Jahresbilanz 2018

Ein guter Pharma-Jahrgang

2018 haben forschende Pharma-Unternehmen dazu beigetragen, die Behandlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten zu verbessern. Dafür haben sie…

Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Diabetologie , Pneumologie , Orthopädie

Joints, Kekse, Pilze ...

Drogenkonsum von Jugendlichen

Teenager mit einem Drogenproblem sind auch für den Hausarzt immer wieder eine Herausforderung – zumal die Jugendlichen heute viel einfacher an Drogen…

Neurologie

Chronische Schmerzen

Wann muss der Psychiater ran?

Eine Patientin klagt über andauernde Schmerzen. Sie wirkt zudem depressiv und hilflos. Ist dies ein chronisches Schmerzsyndrom oder liegt auch eine…

Neurologie

Fahrtüchtigkeit: Sind Sie noch sicher mit dem Auto unterwegs?

Ob Krankheit oder Alter: Viele Menschen sind aus gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt in der Lage, am Straßenverkehr teilzunehmen. Sie…

Neurologie , Geriatrie

Neuer Therapieleitfaden für immunvermittelte Neuropathien

Nach fünf Jahren spendiert die DGN der Leitlinie zur Therapie immunvermittelter Neuropathien ein Update. Intravenöse Immunglobuline und…

Neurologie