Stressmanagement

Entspannt bleiben!

Hausärzte erleben Dauerstress und seine Folgen nicht nur an ihren Patienten. Oft ist auch die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit bedroht. Doch…

Praxisführung Neurologie

Kopfschmerzen

Diagnostik und Therapie in der Hausarztpraxis

Die meisten Kopfschmerzpatienten konsultieren zunächst oder ausschließlich den Hausarzt. Er hat dann die Aufgabe, idiopathische Kopfschmerzsyndrome…

Neurologie

Sakrale Nervenstimulation ?bei Stuhlinkontinenz?

Wenn konservative Möglichkeiten bei analer Inkontinenz ausgeschöpft sind, empfehlen Experten, verstärkt auf die sakrale Nervenstimulation zu setzen.…

Neurologie

Einfache Tests klären Schwindel-Genese

Bei 90 % der Schwindel-Patienten finden Sie allein durch Anamnese und Untersuchung das Wichtigste heraus. Machen Sie sich schlau!

Neurologie

Gewichtsverlust im Alter

Den Ursachen auf der Spur

Wenn sich Senioren zurückziehen, das Haus nicht mehr verlassen, weniger oder nur einseitig essen und schließlich an Gewicht verlieren, gibt es viele…

Neurologie

Schlafstörungen im Alter

Wann sollte man behandeln?

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der hausärztlichen Praxis. Im Alter treten sie häufiger auf als bei jungen Menschen oder im…

Neurologie

Fibromyalgie: Schmerzskizze zeichnen lassen

Fibromyalgie-Patienten schildern oftmals Symptome wie Schmerzen, Erschöpfung und Schlaflosigkeit. Wie können Sie das Schmerz-Syndrom sicher…

Neurologie