Nur 100%iger Nikotinverzicht schützt vor Infarkt und Schlaganfall

Ein, zwei Zigaretten pro Tag sind verzeihlich, glauben weite Bevölkerungskreise. Ein gefährlicher Irrtum, wie eine neue Metaanalyse belegt: Selbst in…

Pneumologie , Kardiologie , Neurologie

Therapie des Morbus Parkinson

Die Pipeline ist gut gefüllt

Das idiopathische Parkinsonsyndrom gilt als eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Rund 220.000 Parkinson-Patienten gibt es derzeit in…

Neurologie

Heute müde, morgen dement? Tagesschläfrigkeit macht anfällig für Alzheimer

Ältere mit starker Tagesmüdigkeit scheinen ein erhöhtes Demenzrisiko zu haben. In einer Studie fiel auf, dass sich das Alzheimerprotein Beta-Amyloid…

Neurologie , Psychiatrie

Trotz Alzheimer praktizieren: Alle Ärzte ab 60 Jahren zum Kognitionstest?

Auch Mediziner werden dement, aber müssen sie in diesem Fall sofort aufhören zu praktizieren? Nicht, wenn Gesellschaft und Kollegen einen…

Neurologie , Psychiatrie

Eosinophiler Gedächtnisverlust: Nasenpolypen und Asthma brachten seltene Erkrankung ans Licht

Gedächtnislücken, Desorientierung und Parästhesien ließen einen Schlaganfall vermuten. Eine Hypereosinophilie mit Asthma in der Vorgeschichte zeigte…

Rheumatologie , Pneumologie , Neurologie

Die Zahnbürste fürs Gehirn: Antikörper entfernt Amyloid-Plaques

Zum ersten Mal senkt ein Antikörper nicht nur die Amyloidlast im Gehirn von Alzheimerkranken, sondern beeinflusst auch die Kognition.

Neurologie , Psychiatrie

Folsäure schützt vor Autismus

Wer in utero Antikonvulsiva ausgesetzt war, hat ein erhöhtes Risiko für Autismus. Schützen kann die Folsäure-Supplementation der Mutter in der…

Neurologie