Gesucht: verlässliche Anfallsdokumentation für Epileptiker

Tagebücher und Apps zur Dokumentation von epileptischen Ereignissen sind ungenau. Denn Patienten mit Epilepsie realisieren häufig nicht, dass sie…

Neurologie

Im Zweifel dement - Seitdem die Diagnose finanziell attraktiver ist, schießen die Patientenzahlen nach oben

Die Diagnose Demenz wird in Hausarztpraxen immer häufiger gestellt – und das hat wohl nicht nur medizinische Gründe. Finanzielle Anreize, so vermuten…

Neurologie , Psychiatrie

Zwölf Walnüsse wehren einen Burger ab

Walnüsse aktivieren im Gehirn den rechten Insellappen, der die Lust auf ungesundes Essen stoppt und das Hungergefühl reduziert.

Neurologie , Diabetologie

Demente Patienten vom OP ins Delir verlegt

Zwischen 11 und 46 % aller herzchirurgischen Patienten erleiden ein Durchgangssyndrom, was erhebliche Spätfolgen nach sich ziehen kann. Ein Team der…

Kardiologie , Chirurgie , Neurologie

Zeitbombe Schlaganfall

Sekundärpräventive Maßnahmen sollten sich nicht nur auf die Zeit kurz nach einem Schlaganfall beschränken. Denn auch wenn binnen 90 Tagen keine…

Neurologie , Kardiologie

Schlafstörungen

Ein Klassiker neu entdeckt

Eine aktuelle Anwendungsbeobachtung in Hausarztpraxen dokumentiert die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Antihistaminikums Doxylamin bei Patienten…

Neurologie

Schlaffe Glieder und doch kein Marfan

Es lohnt sich, Diagnosen auch mal zu hinterfragen. Das zeigt der Fall eines Patienten, der 13 Jahre lang irrtümlich mit einem „Marfan-Syndrom“ lebte.…

Neurologie