Parkinson

Psychostress bringt ältere Männer in Gefahr

Zwischen der posttraumatischen Belastungsstörung und der Entwicklung des Parkinsonsyndroms besteht offenbar ein Zusammenhang. Dies gilt zumindest für…

Psychiatrie , Neurologie

Atopische Dermatitis

Systemtherapie zu selten

Mit dem humanen monoklonalen Antikörper Dupilumab gibt es eine zielgerichtete systemische Therapie bei einer atopischen Dermatitis.

Neurologie

Morbus Alzheimer

Wundertherapie wird in ihre Schranken verwiesen

Alzheimerpatienten und ihren Angehörigen wird seit einiger Zeit mit einem neuen Verfahren Hoffnung gemacht. Die transkranielle Pulsstimulation (TPS)…

Neurologie , Psychiatrie

Statine

Harter Kampf gegen das schlechte Image

Eine der Haupt­ursachen für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist ein zu hohes LDL-Cholesterin. Obwohl Statine effektiv vor diesen kardiovaskulären…

Kardiologie , Neurologie

Demenz

Flott unterwegs gegen das Vergessen

Der tägliche Spaziergang oder ein paar kurze Sprints - beides zahlt sich aus im Hinblick auf die Gesundheit im Alter. Und das gilt nicht nur für…

Neurologie , Psychiatrie

Akrale Durchblutungsstörungen

Blaue Finger, brennende Füße

Dem Hausarzt begegnen in der Praxis vor ­allem drei Formen funktioneller Durchblutungsstörungen: Morbus Raynaud, Akrozyanose und Erythromelalgie. Um…

Neurologie , Angiologie

Senioren

Neue Stoffe für alte Epilepsiepatienten

Eine Epilepsie im höheren Lebensalter geht meist auf strukturelle Erkrankungen des Gehirns zurück. Müssen die Krampfanfälle behandelt werden, sollte…

Neurologie , Geriatrie