Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Da sich die Axone meist ein Leben lang regenerieren, haben Patienten mit Small-Fiber-Polyneuropathie in der Regel eine günstige Prognose.…
Wie aus heiterem Himmel kippt ein Patient um, die Extremitäten zucken. Eine Epilepsie? Eher nicht. Wahrscheinlicher ist eine von zwei anderen…
Rückenschmerzen, die ins Bein ausstrahlen, gehen meist auf degenerative Veränderungen zurück. Manchmal stecken aber andere Ursachen hinter einer…
Um frisch diagnostizierte Hypertoniker einzustellen, steht ein ganzes Therapiearsenal zur Verfügung. Wer seinem Patienten kardiovaskulär etwas…
Minimale Energieersparnis, maximale Gesundheitsschäden? Neben kurzfristigen Schlafproblemen leidet offenbar auch das kardiovaskuläre System unter…
Unwillkürlich aus dem Mund fließender Speichel kann Betroffene massiv stigmatisieren und Lungenentzündungen verursachen. Dabei gibt es wirksame…
Langsam aufdosieren lautet die Devise in der Pharmakotherapie neuropathischer Schmerzen. Vier bis acht Wochen dauert es, bis eine Wirkung eintritt.…
Bei schweren ischämischen Schlaganfällen der vorderen Zirkulation gilt mittlerweile die mechanische Thrombektomie als Methode der Wahl. Uneins ist…
„Ich habe eine Erkältung und will jetzt ein Blutbild, eine CRP-Bestimmung und dann schaust du mir noch in den Hals.“ Ein alltäglicher Patient, mag…
Der Umgang mit Schlaganfallpatienten gehörte für ihn zum Alltag. Auf einmal war er selbst einer. Erst dann wurde dem Neurologen bewusst, was die…