Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Fibromyalgie-Patienten schildern oftmals Symptome wie Schmerzen, Erschöpfung und Schlaflosigkeit. Wie können Sie das Schmerz-Syndrom sicher…
Tinnitus, Schwindel und Hörstürze können auf ein Akustikusneurinom hinweisen. Bei kleineren Tumoren wird diskutiert, welche Therapie die beste ist.
Migräne ist schlimm genug, doch wird sie oft noch von Übelkeit begleitet. Hier kann jedoch die Akupressur Abhilfe schaffen.
Lassen Sie den Patienten beim Stellen der Polyneuropathie-Diagnose mithelfen. Das vermeidet Verzetteln und überflüssige Untersuchungen.
Ein 67-Jähriger Patient mit vaskulärer Demenz zeigt Gangstörungen, Dysphagie und Konzentrationsschwäche. Fahnden Sie auch nach internistischen…
Ist es gerechtfertigt, bei einem über 80-jährigen auf die Lysetherapie beim Schlaganfall zu verzichten? Die Leitlinien sehen das zum Teil vor.
Die US-Kollegen haben ihre Leitlinie zur Commotio cerebri bei Sportlern aktualisiert. Künftig sollen die Entscheidungen individueller erfolgen.
Therapie von Demenzkranken: Was verspricht Donezepil zur Behandlung des MCI und der Demenz? Und wer profitiert davon?
In der Therapie von Parkinson wird Botulinumtoxin erfolgreich genutzt. Z. B. Sialorrhö, Blepharospasmus sowie Fußdystonien.
Ethische Entscheidungsfindung: Darf man die Patientenverfügung einer 40-Jährigen mit Hirnblutung ignorieren?
Seite 133 von 141