Verschlossene Hirnarterien

Keine Überlegenheit vom Bypass im Vergleich zur konservativen Behandlung

Bei Gefäßverschlüssen ist der Bypass eine mögliche Alternative zur endoskopischen Wiederherstellung der Durchblutung. Was in der Peripherie und bei…

Neurologie , Angiologie

Mikronährstoffe

Auch die Kleinsten brauchen Nervennahrung

Bei einseitiger Ernährung von Babys oder voll stillenden Müttern kann beim Kind ein Mangel an Eisen, Jod oder Vitamin B12 entstehen. Da die Nährstoffe…

Neurologie , Pädiatrie

AChR-Ak+ ohne Myasthenie

Suchen Sie nach anderen Autoimmunkrankheiten

Sind die Antikörper gegen den Acetylcholinrezeptor niedrigtitrig erhöht, spricht das für andere Ursachen als eine Myasthenia gravis.

Neurologie

CRPS

Neuropathischer Schmerz bleibt hartnäckig

Die Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) bereitet nach wie vor Probleme. Bisher fehlen sichere wirksame Optionen, schreiben Dr.…

Neurologie

Gestörte Schmerzverarbeitung

Fibromyalgie verändert die Hirnstruktur

Die Gehirne von Patienten mit Fibromyalgie weisen strukturelle Veränderungen auf. Das Volumen der grauen Substanz ist in bestimmten Arealen deutlich…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Rückenschmerzen

Mit Psychoedukation und Bewegungssensoren gegen den Schmerz

Wenn Rückenschmerzen nicht weggehen, hilft vielleicht ein nicht-medikamentöser Ansatz weiter. Was können Patienten tun, um wieder mehr Kontrolle über…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Schlaganfallrisiko erhöht

Infertilitätstherapie mit Folgen

Die Infertilitätsbehandlung hat für Frauen Folgen: Sie erhöht zumindest im ersten Jahr nach der Entbindung das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.

Gynäkologie , Neurologie