Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine umfassende Metaanalyse hat gezeigt, dass die Neurofeedbacktherapie keine signifikante Wirkung auf eine ADHS-Symptomatik hat. Nur unter bestimmten…
Chronische infektiöse, autoimmune, onkologische oder psychische Erkrankungen werden häufig von Fatigue begleitet. Diese geht in vielen Fällen mit…
Körperliche und sexuelle Misshandlungen im Kindesalter können sich von Generation zu Generation übertragen. Eine Studie zeigt: Besonders depressive…
Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schon die Jüngsten wachsen ganz selbstverständlich in den Umgang mit Smartphone und Co.…
Bei der Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls spielt Zeit eine wesentliche Rolle. Der bisherige Goldstandard besteht in der einstündigen…
Epileptische Anfälle zählen zu den häufigsten Notfällen in der Neurologie. Wie man schnell zur richtigen Diagnose kommt, die passende Behandlung…
Kinder brauchen stabile Bezugspersonen – doch was, wenn die Eltern selbst mit starken emotionalen Schwankungen zu kämpfen haben? Das ist der Fall bei…
In der Alzheimer-Therapie wird sich bald vieles ändern, meint Professor Dr. Sebastian Jander, Düsseldorf, mit Blick auf eine „riesige Pipeline…
Der Anti-CGRP*-Antikörper Fremanezumab ist in Deutschland seit rund fünf Jahren verfügbar.
Eine Analyse von 3.722 Schwangerschaften hat gezeigt, dass einige MS-Therapien das Risiko für Infektionen, niedriges Geburtsgewicht und…