Wenn der Spinalkanal zur Engstelle wird

Bei der spondylotischen zervikalen Myelopathie geht es meist nicht ohne OP

Degenerative Prozesse in der Halswirbelsäule können das Rückenmark zunehmend einengen, mit teils gravierenden Folgen. Die spondylotische zervikale…

Neurologie , Chirurgie

Suizidprävention

Kann orales Lithium zum Lebensretter werden?

Symbolbild zur Lithiumtherapie bei bipolarer Störung: Zwei Köpfe, einer mit unruhigem, einer mit stabilem Gehirnmuster.

In der Therapie von bipolaren Störungen, insbesondere der Bipolar-I-Störung, gilt Lithium als Erstlinientherapeutikum. 

Psychiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Mit Gleichstrom gegen Fibromyalgie

Nutzen der transkraniellen Stimulation hielt in Studie drei Monate an

Mann hält sich schmerzhaft das Knie – Symbolbild für Fibromyalgiesyndrom.

Die Schmerzen beim Fibromyalgiesyndrom sprechen meist nicht gut auf eine medikamentöse Therapie an. Nun untermauert eine randomisierte Studie die…

Neurologie , Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Morbus Wilson

Kupfergefahr für Gehirn und Leber bannen

Unbehandelt verläuft der Morbus Wilson oft tödlich. Bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie der Kupferstoffwechselstörung lässt sich jedoch in vielen…

Neurologie

Digitaler Begleiter im Alltag

attexis® – die erste dauerhaft gelistete DiGA für Erwachsene mit ADHS

MEDICE, europäischer Marktführer im Bereich ADHS1, verfügt mit attexis® über eine flexibel einsetzbare Therapie für Betroffene und hat damit sein…

Medizin und Markt Neurologie

Schwindel, Stolpern und Synkopen

Strukturierte Sturzanamnese deckt Ursachen auf und verhindert Folgeereignisse

Frau liegt nach Sturz auf dem Boden

Mit jedem Sturz droht einem älteren Menschen neben den akuten Verletzungen auch eine eingeschränkte Lebensqualität und Selbstständigkeit. Was bei…

Geriatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Plexiforme Neurofibrome und Desmoid-Tumoren

Zwei Neuzulassungen für seltene Tumoren

Sowohl für plexiforme Neurofibrome als auch für Desmoid-Tumoren gab es kürzlich neue Zulassungen: Den MEK-Inhibitor Mirdametinib und den…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Dermatologie