Funktionelle neurologische Störungen

Wie ein schlecht eingespieltes Orchester im Kopf

Bei funktionellen Störungen sind Neurologen schnell mit ihrem Latein am Ende. Doch neben dem Erkennen einer solchen Störung gehört es auch zu den…

Neurologie DGN 2023

ADHS und Demenz

Assoziation bei Erwachsenen gefunden

Eine ADHS im Erwachsenenalter geht wahrscheinlich mit einem erhöhten Demenzrisiko einher.

Psychiatrie , Neurologie

Schädel-Hirn-Traumata

Die Kopfverletzungen und das liebe Herz

Geht es um die Langzeitfolgen von Schädel-Hirn-Verletzungen, denkt man vor allem an neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimerdemenz oder das…

Kardiologie , Neurologie

Prognosewert

Wieder gehen können nach Schlaganfall?

Die Gehfähigkeit nach einem Schlaganfall ist entscheidend für eine Rückkehr der Patienten ins häusliche Umfeld, für die Bewältigung des Alltags und…

Neurologie

Parkinson durch Einsamkeit

Große Kohortenstudie zeigt Assoziation

Einsamkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit, am Parkinsonsyndrom zu erkranken.

Neurologie

Parkinson

Neue L-Dopa-Pumpentherapie für die intensivierte Behandlung

Je weiter die Parkinson-Erkrankung fortschreitet, desto schwieriger wird die Behandlung mit oralen Medikamenten. Eine neue subkutane…

Medizin und Markt Neurologie

Multiple Sklerose

Lange vor den axonalen Läsionen treten Autoantikörper auf

Eine Infektion mit dem Eppstein-Barr-Virus (EBV) scheint das Risiko für die Entwicklung einer Multiplen Sklerose (MS) zu erhöhen.

Neurologie