Fibromyalgiesyndrom

Schmerzen wegtanzen

Erschöpfung, Schlafstörungen und vor allem chronische, generalisierte Schmerzen: Die Fibromyalgie macht den Betroffenen das Leben richtig schwer. Auch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Mit dem Zweiten sieht man doppelt

Ursachen für Diplopien reichen von harmlos bis lebensbedrohlich

Doppelbilder zu sehen, kann für Betroffene sehr irritierend und beunruhigend sein. Wann ist eine umgehende Abklärung erforderlich, wann reicht eine…

Ophthalmologie , Neurologie , Rheumatologie

Seltene Erkrankung

Lag es doch nicht am Diabetes?

Ein Fallbericht unterstreicht, dass manchmal eben doch eine seltene Erkrankung hinter Symptomen steckt – auch, wenn sich auf den ersten Blick eine…

Neurologie , Diabetologie

OFF-Episoden bei Parkinson

Sublinguales Apomorphin zur Bedarfstherapie

Das innovative biopharmazeutische Unternehmen BIAL, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, gab heute die Markteinführung von Kynmobi®…

Medizin und Markt Neurologie

Zu klein fürs Gestationsalter

Gefahren durch Antikonvulsiva in utero

Schwangere Frauen müssen bei vielen Medikamenten aufpassen, da das ungeborene Kind geschädigt werden kann. Eine neue Studie lässt bei einigen…

Gynäkologie , Neurologie

Parkinson

Psychiatrische Komorbiditäten verschlechtern die Prognose

Viele Parkinsonpatienten leiden auch an psychiatrischen Erkrankungen, das ist bekannt. Nicht klar war bisher, wie sie sich auf den Verlauf der…

Neurologie , Psychiatrie

Myotone Dystrophie Typ 1

Die übersehene Erbkrankheit

Distale Muskelschwäche, verzögerte Relaxation und frühe Katarakt – hinter dieser Trias kann sich die erbliche myotone Dystrophie Typ 1 verbergen. Sie…

Neurologie