Neurologie

ALS durch Fußballspielen?

Profifußballer tragen offenbar ein deutlich erhöhtes Risiko, an amyotropher Lateralsklerose zu erkranken. Zudem scheint die Erkrankung um einiges…

Sportmedizin , Neurologie

Alkohol schädigt das Nervengewebe auf verschiedenen Wegen

„Der hat sich das Hirn weggesoffen“ – dieser flapsige Ausspruch hat einen wahren Kern. Bei hohem Alkoholkonsum tragen zahlreiche Faktoren zu…

Neurologie , Psychiatrie

Schneller Progress: ein Fall für Anti-CD20

Mit dem CD20-Antikörper Ocrelizumab steht erstmals eine Therapie für die primär progrediente Form der MS zur Verfügung. Patienten mit starker…

Medizin und Markt Neurologie

Auf der sichereren Seite bei erhöhtem Magenblutungsrisiko

Kommt es unter direkten oralen Antikoagulanzien zu klinisch relevanten Major-Blutungen, ist zu über 50 % der obere Gastrointestinaltrakt betroffen.…

Medizin und Markt Neurologie , Gastroenterologie

Ärztin kritisiert: Es läuft zu viel schief bei der MS

Zu geringe Empathie der Ärzte, Fixierung auf die Immuntherapie, zu viel Einfluss der Pharmaindustrie: Die an MS erkrankte Ärztin Dr. Jutta…

Neurologie

Psychotherapie gegen chronische Schmerzen

Die Psychotherapie ist ein wichtiger Baustein in der Behandlung chronischer Schmerzen. Neben der kognitiven Verhaltenstherapie erzielt die neuere…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Hirnstimulation schon ab der Parkinson-Diagnose?

Wann beim Parkinson der richtige Zeitpunkt für die tiefe Hirnstimulation gekommen ist, steht schon seit einigen Jahren zur Diskussion. Die Antwort…

Neurologie