Musik gegen Migräne

Hinweise auf prophylaktische Effekte einer Smartphone-App

Während eines Migräneanfalls schotten sich Patienten häufig von sämtlichen Reizen ab. Trotzdem könnte Musik Betroffenen helfen. Darauf deuten neue…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen

Guter Schlaf ist wichtig für Entwicklung und Anfallskontrolle

Kinder und Jugendliche mit Epilepsie treffen Schlafprobleme oft besonders schwer. So können sich nächtliche Anfälle und damit verbundene…

Medizin und Markt Neurologie

Symptomatische Hirnmetastasen

Steroide behindern Immunblockade

Krebspatienten leben immer länger und es kommt immer häufiger zu Hirnmetastasen. Doch erst seit ein paar Jahren werden Erkrankte mit Hirnbeteiligung…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Diagnostik

Synkope braucht keine Hightech

Vom EEG über Kipptisch und MRT bis zur Koronarangiographie: Die „diagnostische Gießkanne“ ist nach wie vor bei Synkopen sehr beliebt. Dabei kommt man…

Kardiologie , Neurologie

Neurologie

Fundiert und zeitsparend fortbilden

Aktuelle Erkenntnisse im Bereich der Neurologie treiben die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten voran. Nur wer über die…

Medizin und Markt Neurologie

Pathomechanismus

Gehen Rosazea und Migräne Hand in Hand?

Eine Rosazea ist Plage genug, aber offenbar wird sie oft auch noch von einer Migräne begleitet. Männer scheinen dafür besonders anfällig.

Dermatologie , Neurologie

Multiple Sklerose

Coronaimpfung und Schwangerschaft im Fokus

Seit der Zulassung vor vier Jahren hat sich die Therapie der schubförmigen MS mit Cladribin-Tabletten in der Praxis bewährt. Dies gilt auch in…

Medizin und Markt Neurologie