Diagnostik

Alzheimertest per Blutanalyse

Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…

Psychiatrie , Neurologie

Vaskuläre Demenz

Blutzucker schädigt die Rübe

Menschen mit einem Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Demenzrisiko. Ein britisch-schwedisches Team untersuchte nun, wie die Assoziationen zu…

Neurologie , Psychiatrie , Diabetologie

Enzephalitis

Niedrige Titer gegen Hirnantigene nicht immer harmlos

 Autoantikörper im Serum können auf schwerwiegende Erkrankungen hinweisen. Niedrige Titer ausschließlich im Serum sind allerdings nicht relevant – das…

Neurologie

Amyotrophe Lateralsklerose

Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie

Die amyotrophe Lateralsklerose führt innerhalb weniger Jahre zum Tod und erschwert die verbleibende Lebenszeit ungemein. Umso wichtiger ist es, die…

Neurologie

Hirntumoren und Handynutzung

Zunahme von Gliomen liegt an der besseren Diagnostik

Immer wieder wird vermutet, dass die durch Mobiltelefone ausgesendete Strahlung Hirntumoren begünstigt. Nun gibt eine große, multinationale Studie an…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Sinusvenenthrombose

Auch ohne Donnerschlag dran denken

Es muss nicht immer ein Vernichtungskopfschmerz sein: Auch bei einer langsam zunehmenden Cephalgie, die mehr als drei Tage anhält und nicht auf die…

Neurologie , Angiologie

Offenes Foramen ovale

Schluss mit Schlaganfall

Steckt hin dem kryptogenen Schlaganfall letztendlich ein persistierendes Foramen ovale, besteht Wieder­holungsgefahr. Diese gilt es zu bannen.…

Neurologie