Embolischer Schlaganfall unbekannter Ursache

Wer suchet, der findet

Bei einem von sechs Menschen mit embolischem Schlaganfall bleibt die Ursache trotz adäquater Diagnostik unbekannt. Um das Risiko frühzeitig zu…

Kardiologie , Neurologie

Steroide und lange Antibiosen ohne Sinn

Neue Therapieempfehlungen bei Neuroborreliose

Brennende Schmerzen in der Nacht, Fazialisparese und Meningismus können auf eine Neuroborreliose hinweisen. Behandelt wird mit Antibiotika. Aber nicht…

Neurologie , Dermatologie

Post-COVID

Individuelles Bewegungstraining verstärkt die Fatigue nicht

Menschen mit mittelschwerem Post-COVID-Syndrom sind oft erheblich beeinträchtigt, viele sogar berufsunfähig. Eine stationäre Rehabilitation kann ihnen…

Neurologie , Infektiologie

Kognitive Dysfunktion

Gehirn-Check-up in der Hausarztpraxis

Leichte kognitive Störungen als Vorboten der Demenz werden häufig übersehen. Ein anlassbezogener Gehirn-Check-up könnte für Abhilfe sorgen. Die…

Neurologie , Psychiatrie

G3-Medulloblastom

Mission possible

Für Kinder mit aggressivem G3-Medulloblastom sind die Therapieoptionen sehr begrenzt. Möglicherweise ändert sich dies, denn US-Forschende untersuchten…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Fibromyalgiesyndrom

Schmerzen wegtanzen

Erschöpfung, Schlafstörungen und vor allem chronische, generalisierte Schmerzen: Die Fibromyalgie macht den Betroffenen das Leben richtig schwer. Auch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Mit dem Zweiten sieht man doppelt

Ursachen für Diplopien reichen von harmlos bis lebensbedrohlich

Doppelbilder zu sehen, kann für Betroffene sehr irritierend und beunruhigend sein. Wann ist eine umgehende Abklärung erforderlich, wann reicht eine…

Ophthalmologie , Neurologie , Rheumatologie