Konnektivität

Wie Yoga das Gehirn gegen Stress wappnet

Sowohl ein gezieltes Gedächtnistraing als auch Yoga bessern die Konnektivität bestimmter Hirnareale im Hippocampus. Die indische Achtsamkeitsübungen…

Neurologie

Hormonbehandlung

Therapeutische Zwickmühle

Als Ursache der menstruellen Migräne gelten schwankende Östrogenspiegel. Mit hormonellen Kontrazeptiva könnte man gegen­steuern. Doch erhöhen diese…

Neurologie

Meningoenzephalitis im Kindes- und Jugendalter

Unerwartete Ursache einer Enzephalitis

Eine Meningoenzephalitis im Kindes- und Jugendalter kann viele Ursachen haben. Ein Fallbeispiel zeigt, dass auch vor dem ersten Geschlechtsverkehr…

Neurologie

Commotio-Langzeitfolgen

Kombination aus Atemtraining und Sport erfolgreich

Bleiben die Symptome einer leichten Gehirnerschütterung länger als einen Monat lang bestehen, können computergestützte Atemübungen in Kombination mit…

Neurologie

Schädel-Hirn-Traumata

Aktive Reha mit kognitivem Training sinnvoll

Egal ob Kopfball, Zusammenstoß mit dem Gegner oder Sturz vom Fahrrad: Beim Sport ergeben sich viele Möglichkeiten für Schädel-Hirn-Traumata. Zum Glück…

Neurologie

Vorhofflimmern

Rasche Sekundärprävention mit NOAK ist nach Schlaganfall sicher und effektiv

Bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) senkt die Antikoagulation mit NOAK das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall und systemische Embolien.

Neurologie , Angiologie

Hirntumor

Kraniopharyngeom: Neue Achillesferse

16 Erkrankte mit neu diagnostizierten papillären Kraniopharyngeomen erhielten eine Kombination aus BRAF- und MEK-Inhibition. Die Forschenden…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie