Umfangreiche Datensammlungen

Kann Big Brother die Psyche schützen?

Das Smartphone steckt voller Daten über das Alltagsleben seines Nutzers. Für das Management von psychischen Erkrankungen könnten diese Informationen…

Psychiatrie , Neurologie DGPPN 2023

Verordnung der Pille

Hormone gegen menstruelle Migräne

Schwankungen des Östrogenspiegels spielen in der Pathophysiologie der menstruellen Migräne eine wichtige Rolle. Daher liegt es nahe, Östrogene bzw.…

Gynäkologie , Neurologie

Multiple Sklerose

Stille Progression dingfest machen

MS-Symptome können sich unabhängig von Krankheitsschüben verschlechtern. Bislang ist aber unklar, wie bedeutsam diese Art der Progression ist und wie…

Neurologie

ATTR-Amyloidose

Beschwerden gelindert, Lebensqualität gesteigert

Für die Therapie der hereditären Transthyretin-Amyloidose (ATTR-Amyloidose) stehen mittlerweile vier Medikamente zur Verfügung. Über Erfahrungen mit…

Medizin und Markt Neurologie

Neue Leitlinie

Ein Anfall macht noch keine Epilepsie

Wann spricht man nach einem zerebralen Krampfanfall von Epilepsie? Welche Komorbiditäten sind zu beachten und welche Therapie ist State of the Art?…

Neurologie

Schwächelnder Bodybuilder

Verdacht auf Anabolikamissbrauch bestätigte sich nicht

Ein junger Bodybuilder suchte am Tag nach einem Wettkampf die Uniklinik auf. Der Grund: eine plötzlich aufgetretene Muskelschwäche in den Beinen und…

Neurologie , Orthopädie

Neuropathischer Juckreiz

Lokal ist erste Wahl

Beim neuropathischen Juckreiz stehen topische Therapien wie Menthol-Anwendungen im Vordergrund. Systemische Behandlungen mit diversen Neuromodulatoren…

Neurologie