Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Einige wenige Patienten, die wegen psychotischer Symptome in ärztliche Behandlung kommen, haben keine Schizophrenie, sondern eine…
Die Pushersymptomatik gilt als schlecht behandelbare Komplikation nach schweren Schlaganfällen mit Halbseitenlähmung. Kollege Roboter hilft, die…
Zwei Viren stehen unter starkem Verdacht, an der Pathogenese der MS beteiligt zu sein: das Epstein-Barr-Virus und das mit MS assoziierte endogene…
Die Schmerztherapie ist einer der Hauptschauplätze des medizinischen Cannabis. Vor allem Patienten mit neuropathischen Schmerzen profitieren von…
Der stark progrediente Verlauf der Multiplen Sklerose galt bislang als vorherbestimmt. Inzwischen zeigt sich zumindest für eine Form der Erkrankung…
Aus Angst vor Blutungen werden orale Antikoagulanzien bei Patienten mit Vorhofflimmern oft unterdosiert oder ganz weggelassen. Damit setzt man die…
Behinderte im Breitensport kennt man vor allem vom Basketball. Rollstuhltanzen dagegen fristet eher ein Schattendasein – obwohl es mit…
Ein hoher Blutdruck spricht beim akuten Schlaganfall für ein schlechtes Outcome. Mit einem aufgeklebten Nitro-Patch lässt sich das wohl nicht…
An den Symptomen einer Commotio laborieren manche Teenies monatelang. Risikopatienten lassen sich identifizieren.
Die Zeiten, in denen ein Eingriff an der A. carotis interna hochriskant war, sind passé. Perioperative Komplikationen treten kaum noch auf. Dafür…
Seite 93 von 135