Clopidogrel + ASS senken Risiko für Rezidivinsult nach Minor Stroke

Patienten nach einem Minor Stroke profitieren wohl von einer doppelten Plättchenhemmung. Jedoch kommt es darunter auch vermehrt zu Nebenwirkungen.

Neurologie

Neu bei Migräne

Der humanisierte monoklonale Antikörper Galcanezumab (Emgality®) ist seit Ende 2018 zur Migräne-Prophylaxe bei Erwachsenen mit mindestens vier…

Medizin und Markt Neurologie

Zwei kurze Therapiephasen, vier Jahre Wirksamkeit

Bei der Mehrzahl der MS-Patienten, die mit oralem Cladribin behandelt werden, bleibt der Therapieerfolg auch ohne weitere Tabletteneinnahme…

Medizin und Markt Neurologie

Je früher, desto besser

Egal ob schubförmige oder primär progrediente Multiple Sklerose: Betroffene Patienten scheinen auch langfristig vom frühen Therapiestart mit…

Medizin und Markt Neurologie

Parkinson: Sturzgefahr durch Polypharmazie

Wenn Patienten mit Parkinsonsyndrom altern, verändern sich Krankheitsbild und Therapieziele. Im Vordergrund steht, den Patienten im Leben zu halten.…

Neurologie

Leichte Schädel-Hirn-Traumata können zu einem postkommotionellen Syndrom führen

Ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma klingt in der Regel nach ein paar Wochen ab. Dennoch kann es Spuren hinterlassen. Das gilt vor allem, wenn der Kopf…

Neurologie , Sportmedizin

Thromboembolieschutz: Nicht immer ein Fall für NOAK

Indikation um Indikation erobern die nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien für sich. Doch die Tage der Vitamin-K-Antagonisten sind…

Neurologie , Angiologie