Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Einerseits gelten Kaffee, Tee und Cola als Migränetrigger. Andererseits kann Koffein die Kopfschmerzen auch lindern. Patienten sollten wissen: Die…
Bei manchen nicht ansprechbaren Patienten, die nach einer Hirnverletzung auf der Intensivstation liegen, reagiert das Gehirn auf Aufforderungen.…
Jeder dritte bis vierte 60-Jährige mit Amyloid-Ablagerungen im Gehirn wird früher oder später dement. Also vorsorglich Medikamente geben? Experten…
Medizingeräte aus der Neurotechnologie werden zunehmend der breiten Bevölkerung angeboten. So besorgen sich immer mehr Laien Apparate, um z.B.…
Erhöhte Blutzuckerwerte während eines akuten ischämischen Schlaganfalls verschlechtern die Prognose der Patienten. Eine intensivierte Insulintherapie…
Eine gesunde Ernährung ist der beste Schutz fürs Gehirn. Doch Menschen mit einer Demenzerkrankung haben oft massive Störungen ihres Ess- und…
Sie ließ lange auf sich warten: die neue interdisziplinäre evidenz- und konsensbasierte S3-Leitlinie "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung…
Patienten mit seelischen Störungen sind beim Hausarzt häufig. Sogar bei psychiatrischen Krankheitsbildern ist er meist die erste Anlaufstelle. Auch…
Zur Behandlung von leichten kognitiven Leistungsstörungen bis hin zur mittelschweren Demenz wird ein Ginkgo-biloba-Extrakt empfohlen. Der Hersteller…
Nicht nur der zu hohe LDL-Spiegel steigert das Risiko für Schlaganfälle, jetzt steht auch eine Untergrenze fest. 70 mg/dl sollte der Wert besser…