Multiple Sklerose

Systematische Therapie – unverzichtbar für Funktionalität und Lebensqualität

Beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) stand die symptomatische Therapie von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und…

Medizin und Markt Neurologie

E-Scooter

Feuchtfröhlich unterwegs

E-Scooter halten Einzug in vielen Großstädten. Gleichzeitig müssen sich die Ärzte in den Notaufnahmen aber auch häufiger mit deren Fahrern…

Neurologie , Orthopädie

Epilepsie

Bei Schwangeren die Medikation anpassen

Selbst behandelte Epilepsie bei Schwangeren kann für Kind und Mutter gefährlich werden. Worauf man bei der Behandlung achten sollte...

Neurologie , Gynäkologie

Ischämischer Hirninfarkt

Wer wagt, gewinnt!

Patienten mit ischämischem Hirninfarkt können auch bei stark verzögerter Vorstellung in der Klinik noch von einer intrakraniellen Thrombektomie…

Neurologie

Neuropathische Schmerzen

Welche Therapie für welche Patient:in?

Neuropathische Schmerzen sind häufig, ihre pharmakologischen Therapieoptionen aber limitiert. Durch Stratifizierungsansätze können Patient:innen…

Neurologie

Diabetes Typ 2

Individuelle Therapiepläne für mehr Sport

Die Reglosigkeit hat in der Pandemie deutlich zugenommen. Für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist der tägliche Sitz-Marathon doppelt Gift. Neue…

Diabetologie , Kardiologie , Neurologie

Akuter Schlaganfall

Aufgaben für die Hausarztpraxis

Die Betreuung von Schlaganfall-Patient:innen ist auch in der Hausarztpraxis ein Thema. Über Wissenswertes in puncto Diagnostik, Erstmaßnahmen oder…

Neurologie