Parkinson

Neues zur Therapie motorischer Symptome

Bei der medikamentösen Therapie der motorischen Parkinsonsymptome tut sich was: Neue Optionen sind in der Pipeline und für bereits etablierte…

Neurologie

Fatigue

Die fünf diagnostischen Fallen bei krankhafter Erschöpfung

Die Fatigue macht es allen schwer, die damit zu tun haben. Patienten büßen massiv an Lebensqualität ein. Und Ärzte haben Probleme, die Erkrankung zu…

Neurologie , Psychiatrie DGIM 2023

Leitsymptom Schwindel

Diagnose leicht gemacht

Mindestens jeder Dritte leidet in seinem Leben mal unter Schwindel. Was steckt dahinter? Je nach Art und Dauer des Schwindels, den Auslösern und…

Neurologie

Adipositas

Diskriminierung im Alltag

Adipositas-Betroffene brauchen Unterstützung – auch über Aktionstage wie den Welt-Adipositas-Tag hinaus.

Neurologie

Adipositas

Diskriminierung im Alltag

Adipositas-Betroffene brauchen Unterstützung – auch über Aktionstage wie den Welt-Adipositas-Tag hinaus.

Neurologie

Demenz und Fahrtauglichkeit

Abschied vom Vehikel?

Der Führerschein bedeutet für viele ältere Patienten Lebensqualität und Autonomie – verständlich, dass sie ihn nur ungern abgeben. Eine Expertin…

Neurologie , Psychiatrie DGIM 2023

Mangel geht auf die Nerven

Das neurologische Vitaminalphabet endet nicht bei B

Schon länger ist bekannt, dass Vitamine der B-Reihe eine Rolle bei neurologischen Erkrankungen spielen. Neuere Daten weisen darauf hin, dass auch die…

Neurologie