Krebs nach Schlaganfall

Vor allem junge Patienten sind gefährdet

Nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung ist das Risiko für eine Krebserkrankung erhöht. Das gilt insbesondere für jüngere Patienten.

Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Reduziertes Cortexvolumen

Kontrollverlust im Hirn

Gibt es ein typisches Hustenhirn? Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Dauerhusten mit organischen Veränderungen im Bereich des anterioren…

Neurologie , Pneumologie

Adipositas

Diskriminierung im Alltag

Adipositas-Betroffene brauchen Unterstützung – auch über Aktionstage wie den Welt-Adipositas-Tag hinaus.

Neurologie

Demenz und Fahrtauglichkeit

Abschied vom Vehikel?

Der Führerschein bedeutet für viele ältere Patienten Lebensqualität und Autonomie – verständlich, dass sie ihn nur ungern abgeben. Eine Expertin…

Neurologie , Psychiatrie DGIM 2023

Mangel geht auf die Nerven

Das neurologische Vitaminalphabet endet nicht bei B

Schon länger ist bekannt, dass Vitamine der B-Reihe eine Rolle bei neurologischen Erkrankungen spielen. Neuere Daten weisen darauf hin, dass auch die…

Neurologie

Schwindel

Patienten mit Vertigo genau untersuchen

Schwindel, verursacht durch eine internistische Erkrankung, bedeutet für den Patienten häufig eine eingeschränkte Pro­gnose. Deshalb muss in diese…

Neurologie

Anfallshäufigkeit

Bei fokaler Epilepsie früh kombinieren

Ein Großteil der Patienten mit fokalen Epilepsien leidet trotz anfallssupprimierender Monotherapie weiterhin unter Anfällen. Mit Perampanel als erste…

Medizin und Markt Neurologie