Plötzlicher Herztod: Jung, sportlich, anomal

Kardiale Ischämien haben bei jungen Erwachsenen meist nichts mit einer KHK zu tun. Eher kommt schon eine Koronaranomalie infrage. Besonders bei…

Kardiologie

Chemotherapie erfordert kardiologische Pflichtübungen

Dass eine Chemotherapie Schäden am Myokard setzen kann, haben die meisten Kollegen auf dem Schirm. Dass auch Koronartoxizität, Arrhythmien und…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Ein Jahr nach CANTOS: Inflammation bremsen, kardiovaskuläres Restrisiko senken?

Ziemlich genau ein Jahr ist vergangen, seit die Studie CANTOS erstmals zeigte, dass eine antientzündliche Therapie kardiovaskuläre Komplikationen…

Kardiologie

Umstrittener Erstlinien-ARNI: Debatte um die optimale Herzinsuffizienztherapie

„Die Frage ist nicht, ob wir den ARNI statt konventioneller RAS-Blocker benutzen sollten, sondern wann“, meint Dr. Milton Packer. Und er hat auch…

Kardiologie

Omega-3-Fettsäuren ohne Nutzen bei Herz-Kreislauf-gesunden Diabetespatienten

Die Ergebnisse verschiedener Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass Menschen, die regelmäßig Omega-3-Fettsäuren – z.B. in Form von Fischöl – zu…

Diabetologie , Kardiologie

Krank und dick durch Verkehrslärm

Dauerhaftes Getöse von Autos, Flugzeugen und Zügen geht Betroffenen nicht nur gehörig auf die Nerven – sondern auch auf Herz, Lunge und Hüften. Das…

Kardiologie , Psychiatrie

Präoperative Untersuchungen von Herzkranken können individuell angepasst erfolgen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen für das perioperative Risiko eine wesentliche Rolle – fast der Hälfte der Komplikationen liegt eine…

Chirurgie , Kardiologie