Herzgeräusche bei Kindern

Welche müssen genauer abgeklärt werden?

Bei bis zu 50 % der herzgesunden Kinder und Jugendlichen treten während des Wachstums Herzgeräusche auf, denen keine kardiale Pathologie zugrunde…

Kardiologie

Myokarditis

Therapie für jede Phase

Die Diagnose „Myokarditis“ ist für den Hausarzt im täglichen Alltag schwer zu stellen. Die Erkrankung kann bei Kindern und Erwachsenen auftreten.…

Kardiologie

Erektile Dysfunktion

Was kann man(n) tun, wenn die Erektion ausbleibt?

Fast jeder fünfte Mann in Deutschland ist von der Erektilen Dysfunktion (ED) betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich weitaus höher. Die Ursachen…

Kardiologie

Statt Medikamenten Sport verordnen

Fast jedem Patienten wird inzwischen mehr Sport und körperliche Bewegung empfohlen. Welche positiven Auswirkungen lassen sich tatsächlich belegen?

Kardiologie

Kaffee & Gesundheit

Kaffee – Risiko oder Schutzfaktor?

Lebensstilfaktoren, insbesondere die Ernährung, üben unbestritten einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit aus. Ein bedeutender Lebensstilfaktor…

Diabetologie , Kardiologie

Kaffee & Gesundheit

Kaffee – Risiko oder Schutzfaktor?

Lebensstilfaktoren, insbesondere die Ernährung, üben unbestritten einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit aus. Ein bedeutender Lebensstilfaktor…

Diabetologie , Kardiologie

Defibrillator lässt sich auch subkutan implantieren

Weniger Invasivität bei der Implantation, weniger Komplikationen, einfacherer Austausch: Der subkutane Defibrillator als attraktive Option!

Kardiologie