Melatonin im Langzeittest

Schichtarbeitende profitieren mehr als andere

Melatonin in den Blick genommen: Eine Analyse von drei großen Kohortenstudien mit über 160.000 Teilnehmenden hat keinen Zusammenhang einer…

Kardiologie , Endokrinologie , Allgemeinmedizin

Oft übersehen: Der wahre Eisberg der Angina pectoris reicht tief unter die Oberfläche

Medizin und Markt Kardiologie

Wearable Cardioverter Defibrillator

Geschützte leitliniengerechte Therapie nach herzchirurgischen Eingriffen

Das Risiko eines Plötzlichen Herztodes (Sudden Cardiac Death/SCD) wird weithin immer noch unterschätzt, obwohl er eine häufige Todesursache in…

Medizin und Markt Kardiologie

Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie

Präzisionsmedizin eröffnet Chancen bei ATTR-Kardiomyopathie

Was einst als seltene Erkrankung mit verheerender Prognose galt, ist heute ein relativ verbreitetes Leiden, das sich spezifisch therapieren lässt.…

Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Skalpell gegen Hyperthyreose

Eingriff bietet Schutz vor Herzereignissen und Tod

Eine Hyperthyreose lässt sich oft medikamentös gut einstellen. Doch offenbar wirkt sich die OP langfristig günstiger auf Herz und Kreisauf aus.

Chirurgie , Endokrinologie , Kardiologie

Nach der Niere schwächelt auch das Herz

Assoziation zwischen Nierenfunktion und Herzinsuffizienz bei postmenopausalen Frauen untersucht

Herzschwäche folgt auf Nierenschwäche – udas kann auch für ältere Frauen gelten: Eine US-Studie mit über 23.000 Teilnehmerinnen liefert Daten über das…

Nephrologie , Kardiologie , Gynäkologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Presseinformation

Hypertonie – Optimierte Teilbarkeit: Neue Bruchkerbe bei Hygroton® 25 mg erleichtert Anwendung

Chlortalidon (Hygroton®) gilt als ein bewährtes Mittel der ersten Wahl in der Mono- und Kombinationstherapie bei Hypertonie. 1 Ab dem Frühjahr 2025…

Medizin und Markt Kardiologie