Impfquote verbessern

Immunsupprimierte Patienten brauchen Schutz

Obwohl Patienten mit einer Immunschwäche besonders anfällig für schwere, langwierige Infektionen sind, ist die Impfquote bei diesen Patienten…

Kardiologie

Orale Antikoagulation

Messbare Einstellungsqualität

Aktuelle Ergebnisse einer großen Kohortenstudie auf der Basis von 75.000 Patientendaten aus drei AOK-Registern weisen bei Patienten mit Vorhofflimmern…

Kardiologie

Neues in Sachen LDL-Cholesterin

„Es lohnt sich, zu klotzen“

Bei dem Bemühen, kardiovaskulären Hochrisikopatienten zu dem in Leitlinien geforderten LDL-Zielwert unter 70 mg/dl zu verhelfen, erweist sich die…

Kardiologie

Antiischämische Therapie bei KHK

Neue Versorgungsleitlinie

Zehn Jahre symptomatische antiischämische Therapie der stabilen Angina pectoris (AP) mit Ranolazin – der Rückblick ist zugleich ein Ausblick. Vor…

Kardiologie

Über Hitzeerkrankungen aufklären und im Notfall richtig handeln

Angesichts zunehmend heißer Sommer gilt es, sich mit der Akuttherapie von Hitzeschäden zu beschäftigen. Älteren und Reise­lustigen sollten Sie…

Kardiologie

Katheterablation bessert die Lebensqualität von Patienten mit Vorhofflimmern

„Life goes on“ singen die Beatles nach ihrem Ausruf Ob-La-Di, Ob-La-Da. Auch das Leben von Vorhofflimmer-Patienten geht weiter – egal ob sie eine…

Kardiologie

Wechselwirkungen: Vielzahl der Medikamenteninteraktionen nahezu unüberschaubar

Bis zu 5 % aller Krankenhauseinweisungen sind zumindest teilweise auf Wechselwirkungen zurückzuführen. Bundesweit wären das bis zu 1 Million…

Kardiologie