Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eben noch spricht der Patient normal mit Ihnen – und im nächsten Moment trübt er ein. Oder Sie stehen in der U-Bahn-Station und ein Passant bricht mit…
Die Corona-Pandemie hat zu einem Rückgang stationärer Behandlungen von chronischen ischämischen Herzkrankheiten um 52 % geführt. Ein Grund könnte die…
Nach der Einigung im Patentverfahren ist der Antikörper Alirocumab in Deutschland wieder verfügbar. Neu ist ein spezieller Fertig-Pen mit 2 ml Inhalt…
Versuchen Sie es doch mal mit dem umgekehrten vagalen Manöver, wenn sich eine hämodynamisch stabile Schmalkomplextachykardie nicht mithilfe des…
Bei der Kombination von fünf Wirkstoffen gibt es zehn mögliche Arzneimittelinteraktionen, bei acht Medikamenten sind es schon 28. Den Durchblick…
Der Gesundheitsstatus von Patienten mit Herzinsuffizienz wird vom Arzt erfasst. Doch wie die Betroffenen ihren Zustand selbst empfinden, ist ebenfalls…
Ob Primär- oder Sekundärprävention: Ein wohldosiertes Sportprogramm hat bestens belegte positive Effekte auf kardiovaskuläre Erkrankungen und…
Ein großer Teil der Demenzen lässt sich auf vaskuläre Risikofaktoren zurückführen. Dennoch existiert keine exklusive kardiale Demenz, betont ein…
Viele Eingriffe werden während der Coronapandemie verschoben. Die Behandlung einer symptomatischen Aortenstenose sollte nicht zu diesen…
Ein höheres Lebensalter allein ist kein Grund, Patienten einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator vorzuenthalten.