Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Keine falsche Bescheidenheit, bitte: Am ehesten profitieren Patienten nach einem Myokardinfarkt von einer Statintherapie, die früh startet und…
E-Zigaretten scheinen für Herz und Gefäße weniger schädlich zu sein als klassische Kippen. Davon profitiert aber nur, wer es sich verkneift, auch mal…
Weibliche Hormone schützen das Herz – unter dieser Prämisse hatte man gerade jüngere Frauen in der Kardiologie lange nicht auf dem Schirm. Ein…
Nächtlicher Fluglärm kann einen ganz schön auf die Nerven gehen. Wer von den Motorengeräuschen dauergeplagt ist, scheint sich sogar zu Tode zu ärgern…
In der Sekundärprävention bei koronarer Herzkrankheit ist ein hochintensives Intervalltraining machbar und sicher. Im Vergleich zu einem moderaten…
Schon seit Jahrhunderten werden Weißdornpräparate erfolgreich als herzstärkende Mittel eingesetzt. Heute hat Crataegusextrakt vor allem bei der…
Mit den fetten Jahren kommt die Herzinsuffizienz. Das scheint insbesondere für Frauen zu gelten: Bei zuviel Bauchfett macht ihr Herz eher schlapp als…
Den diastolischen Druck nicht vergessen: Das scheint im mittleren Lebensalter besondere Bedeutung zu haben. Denn da nimmt er Einfluss auf das Gehirn.
Eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus ist heute wirksam behandelbar. Nun wird das Screening auf HCV (und HBV) Bestandteil des…
Große Teile der Bevölkerung sind Lichtverschmutzung ausgesetzt. Dieser Umweltfaktor steht nun im Verdacht, die Entwicklung von Herzkrankheiten zu…