Renale Denervierung

Den Blutdruck in die Spur bringen

Nicht alle Menschen mit Bluthochdruck sprechen auf Medikamente an. Für einige von ihnen kann die renale Denervierung eine geeignete Therapieoption…

Medizin und Markt Kardiologie

Herzkreislaufstillstand

Depression setzt dem Herzen zu

Patienten haben nach einem Herzkreislaufstillstand außerhalb der Klinik (out-of-hospital cardiac arrest, OHCA) eine niedrigere Lebenserwartung, wenn…

Kardiologie , Psychiatrie

SGLT2-Inhibitoren

Schutz für altersschwache Herzen

Ohne SGLT2-Inhibitoren ist die medikamentöse Therapie von Patienten mit Herzinsuffizienz über 80 Jahre unvollständig. Man müsse es schon sehr gut…

Kardiologie DGIM 2023

Flugreisen mit Krankheiten

Wer darf denn gleich in die Luft gehen?

Mit Herzinsuffizienz nach Mallorca, nach einem Infarkt wieder in die Heimat zurückkehren: Für diese und viele andere Situationen gibt es klare…

Kardiologie , Pneumologie , Nephrologie DGIM 2023

Herzinsuffizienz

Wie schlecht ist die fortgeschrittene Glykation fürs Herz?

AGE (Advanced Glycation Endproducts) sind Lipide, die durch Zuckereinwirkung glykiert werden, d.h. durch eine nicht-enzymatische Reaktion zwischen…

Kardiologie

Umfrage zur Raucherentwöhnung

Wissensstand in der Hausarztpraxis

Wie gehen Primärversorger hierzulande vor bei der Raucherentwöhnung? Sprechen sie das Thema aktiv an? Wie stehen sie zu Tabakalternativen wie…

Kardiologie

Transthyretin-Amyloidose mit symptomatischer Kardiomyopathie

Drei Jahre Tafamidis bei ATTR-Kardiomyopathie

Mit der Einführung des ersten kausalen Therapieansatzes mit Tafamidis (Vyndaqel®) vor drei Jahren gewann die Früherkennung der…

Medizin und Markt Kardiologie