Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wie sieht es mit der Akzeptanz und Umsetzung von Leitlinienempfehlungen in deutschen Hausarztpraxen aus? Dieser Frage untersuchte jetzt eine Studie,…
Mit dem SGLT2 (Sodium-Glucose-Cotransporter-2)-Inhibitor Dapagliflozin haben Ärzt:innen nun auch hierzulande im Kampf gegen die Herzinsuffizienz einen…
Diagnostik und Therapie der Koronaren Herzkrankheit (KHK) haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Die nicht-invasive…
Patienten mit tumorassoziierten venösen Thromboembolien sind mit einem NOAK oft besser bedient als mit einem niedermolekularen Heparin. Allerdings…
Die natriuretischen Peptide haben bei einer Aortenstenose prognostische Relevanz. Aber auch nach dem Ersatz der Klappe sollte man die Werte im Auge…
Novartis gibt bekannt, dass die Europäische Kommission (European Commission, EC) die Zulassung für Inclisiran (Leqvio®) zur Behandlung bei…
Einem 80-Jährigen sollte man keinen Cholesterinsenker mehr zumuten? Im Gegenteil. Auch die Altersgruppe Ü75 profitiert im Hinblick auf das…
Drei maximal dosierte Antihypertensiva inklusive Diuretikum sind im Boot und trotzdem lässt sich der Blutdruck nicht bändigen. Bei einer solchen…
Mit Mavacamten steht die erste spezifische Therapie für die symptomatische obstruktive hypertrophe Kardiomyopathie ins Haus. In einer Phase-3-Studie…
Nicht jeder Patient mit Lungenembolie muss stationär versorgt werden, soviel ist Konsens. Doch was hilft zuverlässiger bei der Entscheidung, ob der…