ATTR-Amyloidose mit Kardiomyopathie

Frühzeitige Therapie verbessert die Prognose

Die Transthyretin-Amyloidose betrifft vor allem das Herz. Ohne korrekte Therapie verläuft die Krankheit progredient und weist eine hohe Mortalität…

Medizin und Markt Kardiologie

Bikuspide Aortenklappe und Aneurysmen

Wie häufig sind chirurgische Eingriffe und wie steht es um die Prognose?

Bei einer bikuspiden Aortenklappe drohen auf lange Sicht Aneurysmen und/oder Dissektionen. Neuere Daten beziffern das Risiko genau und sichern die…

Kardiologie

Stich ins Herz 

Junger Mann überlebt lebensbedrohliche Verletzung

Messerstiche ins Herz verlaufen oft, aber nicht immer tödlich. Entscheidend für ein gutes Outcome sind die perfekte Zusammenarbeit zwischen Notarzt,…

Kardiologie

Diastolische Dysfunktion

Mach dich locker, Herz!

Rund die Hälfte aller Patienten mit einer Herzinsuffizienz weist eine erhaltene Auswurffraktion auf. Einen zentralen Biomarker gibt es nicht, der…

Kardiologie

Eisenmangel bei Herzinsuffizienz

Mangelzustand beim Mangelzustand

Beim Eisenmangel liegt einiges im Argen: Nur jeder vierte Herzinsuffiziente wird überhaupt gescreent und die Supplementierung erfolgt trotz…

Kardiologie

Epilepsie

Wenn mit dem Gehirn auch das Herz aus dem Takt gerät

Patienten mit Epilepsie haben langfristig ein erhöhtes Risiko für kardiale Komplikationen, darunter Herzrhythmusstörungen. Das berichtet ein Team um…

Neurologie , Kardiologie

Kardiale Sarkoidose

„Das Wichtigste ist, daran zu denken“

Eine kardiale Sarkoidose wird inzwischen immer häufiger diagnostiziert. Insbesondere bei der Trias Leitungsstörung, ventrikuläre Tachyarrhythmie und…

Kardiologie