Myokarditis

Von asymptomatisch bis fulminant

Viren, Bakterien, Schadstoffe sowie eine (Auto-)Aktivierung des Immunsystems können zu einer Entzündung des Herzmuskels führen. Therapeutisch stehen…

Kardiologie

Herzklopfen und Thoraxkrämpfe

Fitter Sportler machte plötzlich unter Belastung schlapp

Alles deutete bei einem 38-Jährigen auf eine Angina pectoris hin – doch sie ließ sich nicht verifizieren. Erst viele Prozeduren und Experten später…

Kardiologie

Tascheninfektionen

Risikofaktoren für Device-Infektion identifiziert

Die Komplikationsrate kardialer Devices steigt. Hauptursache sind vermehrte Tascheninfektionen. Diese treten vor allem bei Implantation komplexer…

Kardiologie

Krebserkrankung

Das verrät der Blick in die Herz-Kreislauf-Glaskugel

Dank der modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind die Überlebenschancen nach einer Krebserkrankung gestiegen. Allerdings erleiden die…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Supplementation

Vitamin D3 mag’s schlank

Vor dem Griff zu Cholecalciferol lohnt es sich möglicherweise, abzuspecken. Denn das Gewicht scheint den Vitamin-D-Stoffwechsel negativ zu…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Herzprobleme

Was die Überweisung zum Facharzt in vielen Fällen überflüssig macht

Bei Schmerzen hinter dem Sternum oder bei besorgniserregendem Herzpochen muss der Hausarzt im Rahmen der Erstdiagnostik einschätzen, ob eine kardiale…

Kardiologie

AT1-Blocker

Mit Blutdrucksenkern gegen Epilepsie

Hypertonie und Epilepsie gehen häufig Hand in Hand. Inwiefern ein Blutdruckmedikament epileptische Anfälle reduzieren kann, untersuchte jetzt eine…

Neurologie , Kardiologie