Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei der Atherothrombose handelt es sich immer um eine chronisch-progressive, systemische, multivaskuläre Erkrankung. Für den KHK-Patienten bedeutet…
Anstatt auf die nötige Therapie mit RAAS-Inhibitoren zu verzichten, können erhöhte Kaliumspiegel mit dem Kaliumbinder Patiromer gesenkt werden.
Deutliche Triglyzeridsenkung, generell gute Verträglichkeit: Omega-3-Fettsäuren sind nützliche Therapie-Begleiter, meinen US-Kardiologen. Sie raten…
Wird ein Patient mit chronischer Hepatitis C antiviral behandelt, profitiert nicht nur die Leber. Auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse…
Jeder zehnte bis fünfte Typ-2-Diabetiker hat eine Herzinsuffizienz. Umgekehrt leiden bis zu 47 % der Herzschwachen an der Stoffwechselerkrankung. Für…
Diabetespatienten sind kardiovaskuläre Hochrisikopatienten. Erfreulicherweise stehen heute Antidiabetika zur Verfügung, mit denen auch eine Nephro-…
Einmal einen Marathon laufen – das große Ziel vieler Hobbysportler. Ob sie ihrem Herz-Kreislauf-System damit wirklich etwas Gutes tun, ist noch nicht…
Ein Diabetes mellitus ist ein eigenständiger Risikofaktor für ein thromboembolisches Ereignis bei Patienten mit Vorhofflimmern. Patienten mit…
Sollte bereits ein 30-Jähriger mit Vorhofflimmern und Hypertonie antikoaguliert werden? Der CHA2DS2-VASc-Score sagt vielleicht, Ihr Bauch sagt nein.…
Den Blutdruck statt mit der lästigen Manschette mit dem Handy messen? Keine Zukunftsmusik, behaupten amerikanische und chinesische Kollegen.