Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eigentlich benennen die Leitlinien klare Indikationen für eine lipidsenkende Therapie. Im Alltag jedoch nehmen weniger als die Hälfte der…
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz vom HFpEF-Typ werden mikrovaskuläre Störungen in den Herzkranzgefäßen regelmäßig übersehen – mit fatalen Folgen…
Winzige Kunststoffpartikel sind mittlerweile omnipräsent. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Organe.
Wer bei der Geburt vergleichsweise wenig Gewicht auf die Waage bringt, muss im Leben unter Umständen Leistungseinbußen hinnehmen und kardiologisch…
Paare, die seit Jahren oder Jahrzehnten verheiratet sind, eint so einiges – auch ihr Herzschlag. Wer allerdings den Takt angibt, steht nicht fest.
Seniorinnen steigern durch hochintensives Intervall- und Krafttraining im Rahmen der Herz-Reha deutlich ihre körperliche Belastbarkeit.
Brustkrebs steigert das Risiko, ein Vorhofflimmern zu entwickeln. Und je fortgeschrittener das Tumorstadium, umso größer die Gefahr. Das ergab eine…
Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz haben keine Vorteile durch die Doppelstrategie Sacubitril/Valsartan – ganz im Gegenteil.
Trotz stetiger Weiterentwicklung und verbesserter Therapie sind kardiovaskuläre Erkrankungen weltweit die Todesursache Nummer eins.1 Der Plötzliche…
Statt an Krebs sterben Raucher offensichtlich häufiger kardiovaskulärbedingt - und das vor allem in jungen Jahren aus Sicht der Betroffenen ohne…