COPD

Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse und Tod auch im Anfangsstadium erhöht

Nach einer COPD-Exazerbation lebt es sich gefährlich, es drohen kardiovaskuläre Ereignisse und Tod. Ein erhöhtes Risiko besteht nicht nur nach einer…

Pneumologie , Kardiologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Studie spricht für moderat erhöhtes Herzinsuffizienzrisiko

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa spielt sich die chronische Inflammation nicht nur im…

Gastroenterologie , Kardiologie

COPD-Schübe

Auch Herzgesunde sind gefährdet

Das Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung (CVD) steigt, wenn sich eine COPD plötzlich verschlechtert. 

Pneumologie , Kardiologie

HFrEF

Gliflozine first?

SGLT2-Inhibitoren gehören zu den „Fantastic Four“ bei der Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion. Sie können das Risiko für…

Kardiologie

Alkohol

Stresstest über den Wolken

Last minute nach Malle oder Langstrecke in die USA – das Gläschen mit Umdrehungen zum Anstoßen darf bei vielen nicht fehlen. Eine Studie zeigt, warum…

Kardiologie

Nächtliche Hitze

Der Klimawandel erreicht das Schlafzimmer

Die Frequenz von Nächten mit extremer Hitze wächst. Dies wirkt sich vor allem auf kardiovaskuläre Ereignisse wie nächtliche Schlaganfälle aus.

Kardiologie

Vorhofflimmern

Unter erschwerten Bedingungen

Primum non nocere – zuerst einmal nicht schaden: Dieser Leitsatz der Medizin lässt sich bei einem Patienten mit Vorhofflimmern und gleich mehreren…

Kardiologie