Aus dem Takt gekommen

Fischölkapseln fördern Vorhofflimmern

Mehr Fisch auf den Tisch! Warum die Supplementierung von Omega-3-Fettsäuren besonders bei Herzinfarktpatienten gesundheitlich bedenklich werden kann,…

Kardiologie

Herzinsuffizienz bei Seniorinnen

Runter von der Couch

Sport zahlt sich in Sachen Herzgesundheit auch für ältere Frauen aus. Denn körperliche Aktivitäten schützen das weibliche Herz noch in späteren Jahren…

Kardiologie , Geriatrie

Massensport

Todesfälle nach Radrennen und Marathon untersucht

Über plötzliche Todesfälle nach Marathonläufen wird immer mal wieder berichtet. Forscher aus Nijmegen wollten wissen, wie gefährlich Massensportevents…

Sportmedizin , Kardiologie

COPD und Herzinsuffizienz

Gefährliche Allianz

Etwa jeder zehnte COPD-Patient weist gleichzeitig eine Herzinsuffizienz auf, umgekehrt ist etwa jeder fünfte Herzinsuffiziente von der…

Pneumologie , Kardiologie DGP-Kongress 2024

SGLT2-Hemmer

Tod nach Herzinfarkt verhindern

Die Mortalität nach Herzinfarkt sinkt zwar stetig, ist aber dennoch hoch. Ob SGLT2-Hemmer darauf Einfluss nehmen können, wurde in zwei Studien…

Kardiologie DGIM 2024

Schwäche für Cannabis

Erhöht Kiffen das Herzinsuffizienzrisiko?

Über die langfristigen Folgen des Marihuanakonsums für Herz und Kreislauf ist nur wenig bekannt. Eine Beobachtungsstudie aus den USA, die einen…

Kardiologie

Nahrungsergänzungsmittel

Wechselwirkungen aus der Drogerie

Ein wenig Magnesium hier, etwas Vitamin D da: Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich großer Beliebtheit. Man sollte aber nicht vergessen, dass wie bei…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie