Blutdruck-Polypill

Kombipräparate wirken schnell und nachhaltig

Kombinationspräparate aus mehreren antihypertensiven Wirkstoffen werden meist erst empfohlen, wenn eine duale Therapie ohne Erfolg verlief. Dabei…

Kardiologie

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bei Frauen werden Risiken oft unterschätzt

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind Haupttodesursache weltweit, auch bei Frauen. Alleine in Deutschland starben laut Herzbericht 2020 fast 100.000…

Kardiologie

Hitzeresilienz

Gut gerüstet für den Klimawandel

In den kommenden Jahrzehnten wird sich die Zahl der Hitzetage in Deutschland auf fast 40 pro Jahr verdreifachen. Medizin und Pflege müssen…

Kardiologie

Karotissklerose

Männer-Karotiden verkalken stärker

Eine Atherosklerose der Halsschlagader ist bei Männern häufig ausgeprägter als bei Frauen. Das spricht für sogenannte vulnerable Plaques und damit für…

Kardiologie

HFrEF

Auch vermeintlich stabile Patienten mit Vierfachkombi behandeln

Aus der Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) sind die sogenannten „Fantastic Four“ nicht mehr wegzudenken. Zu den…

Medizin und Markt Kardiologie

HFrEF und HFpEF

Alte Herzinsuffizienz-Patienten frühzeitig auf die Beine bringen

Die dominierende Form der Herzinsuffizienz bei älteren Menschen ist die mit erhaltener Ejektionsfraktion (EF > 50 %), als HFpEF abgekürzt. Erst die…

Kardiologie DGIM 2023

Plötzlicher Herztod

Remote-Überwachung mit Defiweste

In Deutschland sterben trotz immer weiter entwickelter Behandlungsoptionen jedes Jahr 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac…

Medizin und Markt Kardiologie