Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was dem Herzen nutzt, hilft wohl auch dem Hirn: Eine straffe blutdrucksenkende Therapie scheint die Kognition von Hypertonikern besser zu bewahren…
Zur Schlafenszeit Popmusik, meditative Töne oder am besten gar nichts hören? Ein indischer Kardiologe bricht die Lanze für Yoga-Musik, denn sie könne…
Das Herz ist umgeben von Fettgewebe, darin eingebettet liegen die Koronarien. So weit, so physiologisch. In welchem Ausmaß pathologisch verändertes…
Die neue europäische Hypertonieleitlinie hält an der bisherigen Bluthochdruck-Definition fest. Anders in den USA. Mit der dort gesetzten Marke von…
Nach wie vor ist mehr als der Hälfte aller Hypertonie-Patienten nicht erfolgreich kontrolliert. Da die heute als Zweifach-Kombination geforderte…
Das Krankheitsbild Herzinsuffizienz stellt die an der Versorgung Beteiligten – Hausärzte, Kardiologen und Klinikärzte – vor besondere…
Die Anwender – Ärzte, Apotheker und Patienten – haben entschieden: Wer zählt zu den Gewinnern des in München zum 19. Mal vergebenen „Pharma Trend…
Praktisch alle Hepatitis-C-Patienten können heute geheilt werden. Aber mindestens 100.000 Betroffene in Deutschland wissen nichts von ihrer Infektion.…
Wer chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) effektiv behandeln will, sollte Eisenmangel und Anämie stets im Blick behalten. Nach aktueller…
Eine symptomatische Carotisstenose kann mittels Endarteriektomie oder Stent behandelt werden. Das langfristige Risiko für schwere Schlaganfälle ist…