Vom Fußbad bis zur Kühlinsel

Abkühlung in Zeiten des Klimawandels

Der Klimawandel gibt Gas: Hitzeperioden werden häufiger und dauern immer länger. Ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt und Produktivität sind…

Pneumologie , Kardiologie

Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz haben nach einer Dekompensation ein hohes Risiko für eine erneute Hospitalisierung oder kardiovaskulären…

Medizin und Markt Kardiologie Kongress 2021

Zulassung

Vericiguat in der EU zur Behandlung der symptomatischen, chronischen Herzinsuffizienzzugelassen

Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung für Vericiguat unter dem Markennamen Verquvo® in der Europäischen Union (EU) erteilt.

Medizin und Markt Kardiologie

Koronarsyndrom

Eng, aber vielleicht läuft’s ja noch

Nicht jeder Patient mit chronischem Koronarsyndrom braucht einen Herzkatheter. Entscheidend ist die hämodynamische Relevanz der Stenose. Und die…

Kardiologie

Impfmanagement

Belastung und Motivation

Von der Bevölkerung erlebte individuelle Belastungssituationen steigern die allgemeine Nachfrage nach Impfungen.

Kardiologie

Herzinsuffizienz

„Antidiabetikum“ macht Karriere

Der SGLT2-Inhibitor Empagliflozin auch für die Behandlung bei chronischer Herzinsuffizienz und eingeschränkter Auswurfleistung (HFrEF) zugelassen…

Kardiologie

Pulmonale Hypertonie

Rechtsherzkatheter, Echo, MRT – jede Technik hat Stärken

Müssen alle Patienten mit pulmonaler Hypertonie regelmäßig auf den Kathetertisch, um ihre Rechtsherzreserve zu messen? Oder eignet sich die…

Pneumologie , Kardiologie