Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für die Behandlung der arteriellen Hypertonie bei erwachsenen Patient:innen gibt es eine neu zugelassene Therapie, die sowohl die Blutdruckkontrolle…
Das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse lässt sich auch bei über 80-Jährigen durch eine lipidsenkende Therapie verringern. Das gilt zumindest für…
In den kommenden Jahrzehnten wird sich die Zahl der Hitzetage in Deutschland auf fast 40 pro Jahr verdreifachen. Medizin und Pflege müssen…
Eine Atherosklerose der Halsschlagader ist bei Männern häufig ausgeprägter als bei Frauen. Das spricht für sogenannte vulnerable Plaques und damit für…
Aus der Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) sind die sogenannten „Fantastic Four“ nicht mehr wegzudenken. Zu den…
Die dominierende Form der Herzinsuffizienz bei älteren Menschen ist die mit erhaltener Ejektionsfraktion (EF > 50 %), als HFpEF abgekürzt. Erst die…
In Deutschland sterben trotz immer weiter entwickelter Behandlungsoptionen jedes Jahr 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac…
Nicht alle Menschen mit Bluthochdruck sprechen auf Medikamente an. Für einige von ihnen kann die renale Denervierung eine geeignete Therapieoption…
Patienten haben nach einem Herzkreislaufstillstand außerhalb der Klinik (out-of-hospital cardiac arrest, OHCA) eine niedrigere Lebenserwartung, wenn…
Zu den unangenehmsten Spätfolgen von COVID-19 zählt die orthostatische Intoleranz. Das Herzrasen kann die Patienten massiv beunruhigen und in ihrem…