Arterielle Hypertonie

Effektive Blutdruckkontrolle so einfach wie möglich

Für die Behandlung der arteriellen Hypertonie bei erwachsenen Patient:innen gibt es eine neu zugelassene Therapie, die sowohl die Blutdruckkontrolle…

Medizin und Markt Kardiologie

Statintherapie

Keine Frage des Alters

Das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse lässt sich auch bei über 80-Jährigen durch eine lipidsenkende Therapie verringern. Das gilt zumindest für…

Kardiologie DGIM 2023

HFrEF und HFpEF

Alte Herzinsuffizienz-Patienten frühzeitig auf die Beine bringen

Die dominierende Form der Herzinsuffizienz bei älteren Menschen ist die mit erhaltener Ejektionsfraktion (EF > 50 %), als HFpEF abgekürzt. Erst die…

Kardiologie DGIM 2023

Plötzlicher Herztod

Remote-Überwachung mit Defiweste

In Deutschland sterben trotz immer weiter entwickelter Behandlungsoptionen jedes Jahr 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac…

Medizin und Markt Kardiologie

Renale Denervierung

Den Blutdruck in die Spur bringen

Nicht alle Menschen mit Bluthochdruck sprechen auf Medikamente an. Für einige von ihnen kann die renale Denervierung eine geeignete Therapieoption…

Medizin und Markt Kardiologie

Herzkreislaufstillstand

Depression setzt dem Herzen zu

Patienten haben nach einem Herzkreislaufstillstand außerhalb der Klinik (out-of-hospital cardiac arrest, OHCA) eine niedrigere Lebenserwartung, wenn…

Kardiologie , Psychiatrie

Posturales Tachykardiesyndrom

Post-COVID jagt das Herz

Zu den unangenehmsten Spätfolgen von COVID-19 zählt die orthostatische Intoleranz. Das Herzrasen kann die Patienten massiv beunruhigen und in ihrem…

Kardiologie